Drei Fragen an Bernecker: Wie geht es für den Dax weiter, was ist mit dem Auto- und Bankensektor und werden die steigenden Öl-Preise die Märkte in den Abgrund ziehen?

onvista · Uhr

In unserer heutigen Ausgabe dreht sich erneut alles um die Turbulenzen am Markt, dabei im Fokus: Die Öl-Preise, die Sektoren Banken und Autobauer und wie es für den DAx weitergeht.

Herr Bernecker, der Ölpreis steigt immer weiter. Ist er die nächste dunkle Wolke über den Aktienmärkten?

Der aktuelle Ölpreis ist ein Kriegspreis. Der Markt hat zwei wichtige Parteien, die ihn tragen. Ca. 30 % entfallen auf effektive Ölgeschäfte, der Rest auf Spekulationen im Terminmarkt. Wer jetzt im Ölmarkt mitspielt, sitzt am Roulettetisch. Eine Konjunkturprognose daraus zu entwickeln, ist schlicht unseriös.

Banken und Autobauer werden gerade besonders abgestraft. Wie sollten Anleger damit umgehen?

Banken und Autobauer werden zurzeit abgestraft, weil es wilde Kombinationen darüber gibt, wie der Ukraine-Konflikt sich entwickeln kann. Das Stichwort Sanktionen steht im Mittelpunkt. Wie sie wirken und ob sie überhaupt wirken, muss sich noch zeigen. Wofür es die Leitlinie gibt: Mit Sanktionen gewinnt man keinen Krieg. Für die Börsianer: Abgestürzte Kurse für Banken und Autos werden ein neuer Kauf dann, wenn die Stabilisierung des Marktes- in diesem Falle DAX – in den nächsten zwei, drei Wochen erfolgreich absolviert ist.

Mittwoch hat der Dax erneut die 13.800 getestet – ist das die Untergrenze oder kann der Dax noch tiefer fallen, wenn die Nachrichten aus der Ukraine schlimmer werden?

Der DAX probiert diese Stabilisierung gerade. Es läuft ähnlich wie vor zwei Anfang in der Corona-Krise mit anschließenden hektischen Bewegungen, wofür es als Fieberthermometer den V-DAX gibt. Er erreichte am Dienstag mit 39 Punkten den Höchstwert im Vergleich zu allen früheren Zyklen. Bestätigt sich dies als Spitze, wäre das der Anfang der Stabilisierung. Die Bandbreite dafür bleibt rd. 13.800 als Unterkante und 14.300 als Oberkante. Vorerst!

Vielen Dank für Ihre Antworten!

Foto: Bernecker

www.bernecker.info

Jetzt neu: die Experten-Watchlist des Bernecker Aktionärsbriefes

Haben Sie schon unsere neue Experten-Watchlist entdeckt? Das Redaktionsteam des mehrfach ausgezeichneten Aktionärsbriefes führt eine exklusive Experten-Watchlist im my onvista-Bereich. Interessieren Sie sich für die aktuelle Favoritenauswahl mit spannenden internationalen Werten und attraktiven Aktien aus dem Nebenwertesegment? Dann abonnieren Sie einfach die Experten-Watchlist des Bernecker Aktionärsbriefes. Über die Notiz-Funktion können Sie zu jedem Wert der Watchlist die aktuelle Einschätzung der Bernecker Redaktion aufrufen.

Gleich Experten-Watchlist abonnieren und keine neue Chance verpassen!

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel