ASML: Macht Biden heute weiter Druck wegen China?

onvista · Uhr
Quelle: Michael Vi/Shutterstock

Die USA bedrängen den Niederländischen Hightech-Konzern ASML seit Monaten, den Export von ASML-Chipmaschinen nach China einzustellen. Die Maschinen von ASML sind für Halbleiterkonzerne in Fernost extrem wichtig für die Chipherstellung.

Das Thema dürfte auch heute beim Besuch des niederländischen Präsidenten Rutte in Washington ein wichtiges Thema sein. Wie ist die ASML-Aktie aus charttechnischer Sicht zu beurteilen?

Bärische Divergenz nach neuem Hoch

Die Anteilsscheine des Chipmaschinenherstellers haben seit Jahresbeginn über 100 EUR zulegen können und sind in der abgelaufenen Handelswoche auf den höchsten Stand seit April 2022 geklettert.

Auf Grund der bärischen Divergenz im RSI-Indikator ist allerdings nicht davon auszugehen, dass die Bäume hier direkt in den Himmel wachsen werden für die Käuferseite. Vielmehr ist hier in den kommenden Handelstagen zunächst tendenziell der beginn einer Konsolidierungs- beziehungsweise Korrekturphase einzuplanen. Größere Rücksetzer bleiben aber interessant für einen erneuten Einstieg auf der Longseite.

Quelle: Tradingview

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel