NFP-Report

Sehr robuster US-Arbeitsmarktbericht - Lohnwachstum überraschend hoch

onvista · Uhr
Quelle: Deemerwha studio/Shutterstock.com

Um 14:30 Uhr wurde der mit Spannung erwartete US-Arbeitsmarktbericht publiziert. Erwartet wurden 181 Tsd. neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft nach 236 Tsd. im Vormonat. Der Anstieg der durchschnittlichen Stundenlöhne wurde mit +0,3 Prozent erwartet nach +0,3 Prozent im Vormonat und die Arbeitslosenrate wurde mit 3,6 Prozent prognostiziert nach 3,5 Prozent im Vormonat.

Starke Arbeitsmarktdaten - Problem für die FED

Die Zahl der neu geschaffenen Stellen kam mit 253 Tsd. recht deutlich über den Erwartungen, das monatliche Lohnwachstum kam mit +0,4 Prozent über den Erwartungen, die Arbeitslosenrate kam mit 3,4 Prozent unter den Erwartungen. Ein überhitzter Arbeitsmarkt ist ein Problem für die US-Notenbank.

Überraschender Anstieg

Der aktuelle Wert von 253 Tsd. neu geschaffenen Stellen ist im unten stehenden Chartbild noch nicht enthalten. Im Gegensatz zu den Vormonaten stieg die Zahl der neu geschaffenen Stellen wieder recht deutlich.

Quelle: Tradingeconomics

Lohnwachstum hoch aber rückläufig

Das Lohnwachstum im Jahresvergleich ging in den vergangenen Monaten zwar deutlich zurück, liegt aber immer noch deutlich über dem eigentlichen Inflationsziel der Federal Reserve von 2 Prozent, der aktuelle Wert von 4,4 Prozent unterstreicht dies. Hier war nur ein Anstieg von 4,2 Prozent im Jahresvergleich erwartet worden.

Quelle: Tradingeconomics

Erste Marktreaktion

In einer ersten Marktreaktion legt der USD recht deutlich zu gegenüber allen Hauptwährungen, der Goldpreis kommt entsprechend unter Druck, die Aktienindizes tendieren leicht schwächer nach den Daten.

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel