onvista-Wochenausblick: Zenit der Berichtssaison, Konjunkturdaten, Zinssitzung der US-Notenbank – die nächste Woche hat es in sich

onvista · Uhr

Die neue Woche am Aktienmarkt hat es in sich. Die auf den Zenit zusteuernde Berichtssaison hält die Anleger in Atem. Als konjunkturelle Höhepunkte hinzu kommen in der ersten Wochenhälfte Stimmungsdaten aus den Industrien der USA, Chinas und Europas, dann die Zinssitzung der US-Notenbank Fed am Mittwoch sowie der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag.

Bereits am Wochenende steht mit dem G20-Gipfel in Rom die Politik im Fokus. China hofft auf eine Wiederbelebung der Weltwirtschaft durch die Gruppe der großen Industrienationen. Durch die Corona-Pandemie sowie die Veränderungen in der Weltwirtschaft und der globalen Ordnung sei die Erholung „voller Instabilität und Ungewissheit“, sagte vor dem G20-Start Pekings Außenamtssprecher Wang Wenbin.

Für zunehmende Ungewissheit sorgen mittlerweile auch wieder die in vielen Ländern Europas rasant steigenden Corona-Infektionszahlen. Mit Beginn der kühleren Witterung habe die Pandemie wieder spürbar an Fahrt aufgenommen, schrieb Volkswirt Christoph Weil von der Commerzbank. Darauf werde die Politik trotz voraussichtlich geringerer Belastung des Gesundheitssystems wohl mit neuen Beschränkungen reagieren. „Aber auch dort, wo es keine Einschränkungen gibt, wird die Wirtschaft leiden. Denn aus Furcht vor einer Ansteckung werden viele Menschen freiwillig ihre Kontakte einschränken“, so Weil. Dies werde beim privaten Verbrauch Bremsspuren hinterlassen. Weitere Unterbrechungen der Produktion seien möglich, sodass die Materialengpässe länger anhalten dürften. Die Konsequenzen seien weniger Wachstum und mehr Inflation.

Die Lieferengpässe treffen inzwischen immer mehr Unternehmen. Beim weltgrößten Online-Händler Amazon etwa war zuletzt der Gewinn eingebrochen und auch der iPhone-Hersteller Apple wird von Chip-Engpässen und Corona-Ausfällen schwer belastet. „Amazon und Apple sind die gefürchtete Belastung aus der Berichtssaison, die das Potenzial hat, den Markt deutlich einzubremsen“, warnte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners.

Dabei verlief die Berichtssaison beiderseits des Atlantiks bislang eigentlich recht vielversprechend. Der Aktienstratege Mislav Matejka von JPMorgan rechnete aus, dass in den USA bislang 82 Prozent der Unternehmen, die ihre Quartalszahlen schon vorgelegt haben, die am Markt erwarteten Gewinne übertroffen haben. In Europa liege diese Zahl bei den Unternehmen aus dem Stoxx 600 bei 68 Prozent.

Die guten Zahlen bescherten den Indizes an der Wall Street und an der Nasdaq jüngst weitere Rekorde. Und auch in Frankfurt halfen positive Überraschungen der Unternehmen dem Dax auf die Beine. Nun aber scheint es für den deutschen Leitindex wieder etwas schwieriger zu werden, sein im August markiertes Rekordhoch etwas über der 16 000er-Marke wieder zu erreichen. Angesichts der bestehenden Belastungsfaktoren sollten die Anleger kurzfristig die Risiken wieder etwas höher gewichten, raten die Experten der Landesbank Helaba.

Die Europäische Zentralbank hält derzeit an ihrer Einschätzung, wonach der Inflationsanstieg vorübergehender Natur ist, noch fest. Die Zinserhöhungsfantasien am Markt lassen deswegen aber nicht nach, wohl auch deshalb, weil andere Notenbanken inzwischen mit einem strafferen geldpolitischen Kurs auf die höhere Teuerung reagieren. Den Aktienkursen kann dies schaden, denn für die Anleger ergeben sich dann wieder attraktivere Anlagemöglichkeiten.

Wie die weiteren geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank (Fed) ausfallen, werden die Anleger am Mittwoch erfahren. In den Köpfen der Marktteilnehmer werde die erste Zinserhöhung dort nun bereits Mitte 2022 erwartet, schrieb Aktienstratege Frank Klumpp von der Landesbank Baden-Württemberg. Die Fed-Sitzung dürfte zudem weitere Hinweise bringen zum Ausstieg aus den Anleihekaufprogrammen (Tapering) der Notenbank. Der Aktienmarkt sei aber bei diesem Thema mittlerweile hinreichend sensibilisiert, soll heißen: Mit allzu viel Druck auf Aktien rechnet Klumpp nach dem Fed-Entscheid nicht.

Ob der Dax in der neuen Woche die Kraft hat, die Marke von 16 000 Punkten anzusteuern oder stärker unter Druck gerät, dürfte nicht zuletzt von der Berichtssaison abhängen. Allein aus dem Leitbarometer legen zehn Konzerne Quartalszahlen vor. Den Anfang machen am Dienstag der Gesundheitskonzern Fresenius und dessen Tochter, der Dialyseanbieter Fresenius Medical Care (FMC) . Die Kurse von Fresenius und FMC stehen zurzeit erheblich unter Druck. Analyst Falko Friedrichs von Deutsche Bank rechnet insbesondere für FMC mit einem schwachen Quartal.

Zur Wochenmitte berichten der Autobauer BMW , der Online-Modehändler Zalando und das Gendiagnostik-Unternehmen Qiagen über die jüngste Geschäftsentwicklung. Ein besonders heißer Tag der Bilanzsaison erwartet die Anleger dann am Donnerstag – mit Geschäftszahlen des Wohnungskonzerns Vonovia , des Chemikalienhändlers Brenntag sowie von Heidelbergcement , der Deutschen Post und vom Medizintechnikhersteller Siemens Healthineers .

Termine für die kommende Woche:

MONTAG, DEN 01. NOVEMBER

TERMINE UNTERNEHMEN

08:00 IRL: Ryanair, Halbjahreszahlen

23:35 CAN: Nutrien, Q3-Zahlen

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE

USA: Avis Budget, Q3-Zahlen

USA: Mosaic, Q3-Zahlen

TERMINE KONJUNKTUR

01:30 JPN: Jibun PMI Verarbeitendes Gewerbe 10/21 (endgültig)

02:45 CHN: Caixin PMI Verarbeitendes Gewerbe 10/21

07:00 RUS: PMI Verarbeitendes Gewerbe 10/21

09:00 CHE: KOF Beschäftigungsindikator Q4/21

10:30 GBR: PMI Verarbeitendes Gewerbe 10/21 (endgültig)

11:00 BEL: Arbeitslosenquote 09/21

14:45 USA: ISM Verarbeitendes Gewerbe 10/21

15:00 USA: Bauinvestitionen 09/21

SONSTIGE TERMINE

GBR: Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow (COP26), Glasgow

DIENSTAG, DEN 02. NOVEMBER

TERMINE UNTERNEHMEN

05:30 GBR: Standard Chartered, Q3-Zahlen

07:00 AUT: ams Osram, Q3-Zahlen

07:00 DEU: Fresenius, Q3-Zahlen

07:00 DEU: FMC, Q3-Zahlen

07:00 CHE: Adecco, Q3-Zahlen

07:00 NLD: DSM, Q3-Zahlen

07:00 NLD: Shop Apotheke, Q3-Zahlen

07:30 AUT: Erste Group Bank, Q3-Zahlen

08:00 GBR: BP, Q3-Zahlen

08:00 DNK: A.P. Moller-Maersk, Q3-Zahlen

11:00 USA: DuPont de Nemours, Q3-Zahlen

11:45 USA: Pfizer, Q3-Zahlen

11:55 USA: Under Armour, Q3-Zahlen

21:00 USA: Western Union, Q3-Zahlen

21:01 USA: Amgen, Q3-Zahlen

21:05 USA: Mondelez International, Q3-Zahlen

21:05 USA: T-Mobile US, Q3-Zahlen

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE

DEU: HelloFresh, Q3-Zahlen

ITA: Ferrari, Q3-Zahlen

USA: Eaton, Q3-Zahlen

USA: Rockwell, Q4-Zahlen

USA: Activision Blizzard, Q3-Zahlen

USA: Lyft, Q3-Zahlen

USA: Conoco Phillips, Q3-Zahlen

USA: Pkw-Absatz 10/21

TERMINE KONJUNKTUR

04:30 AUS: Zentralbank, Zinsentscheid

08:30 CHE: BFS: Detailhandelsumsätze 09/21

08:30 CHE: BFS: Landesindex der Konsumentenpreise 10/21

09:00 HUN: Handelsbilanz 08/21 (endgültig)

09:45 ITA: PMI Verarbeitendes Gewerbe 10/21

09:50 FRA: PMI Verarbeitendes Gewerbe 10/21 (endgültig)

09:55 DEU: PMI Verarbeitendes Gewerbe 10/21 (endgültig)

10:00 EUR: PMI Verarbeitendes Gewerbe 10/21 (endgültig)

21:30 USA: API Ölbericht (Woche)

SONSTIGE TERMINE

11:30 DEU: Eröffnung des 1. Mitteldeutschen Wasserstoffkongresses, Leuna

GBR: Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow (COP26)

MITTWOCH, DEN 03. NOVEMBER

TERMINE UNTERNEHMEN

06:45 DEU: Oerlikon, Q3-Zahlen

06:45 DEU: Teamviewer AG, Q3-Zahlen (detailliert)

07:00 DEU: BMW, Q3-Zahlen (Presse-Call 10.00 h, Analysten-Call 14.00 h)

07:00 DEU: Lufthansa, Q3-Zahlen

07:00 DEU: Rational, Q3-Zahlen

07:00 DEU: Norma, Q3-Zahlen

07:00 DEU: Klöckner & Co, Q3-Zahlen (Call 10.00 h)

07:00 DEU: Zalando, Q3-Zahlen

07:00 CHE: Geberit, Q3-Zahlen

07:00 CHE: Swiss Re, Q3-Zahlen

07:00 CHE: Vontobel, Q3-Umsatz

07:30 DEU: Telefonica Deutschland, Q3-Zahlen

07:30 DNK: Novo Nordisk, Q3-Zahlen

08:00 CHE: Coca-Cola HBC AG, Q3-Zahlen

08:00 DEU: Secunet Security Networks, Q3-Zahlen

08:00 DEU: PWO, Q3-Zahlen

08:00 GBR: Next, Q3-Umsatz

12:00 DEU: Veganz Group AG, Ende der Zeichungsfrist

17:40 DEU: Alstria Office, 9Monatszahlen

18:00 DEU: Freenet, Q3-Zahlen

21:01 USA: Qualcomm, Q4-Zahlen

21:05 USA: Qiagen, Q3-Zahlen

21:15 USA: Costco Wholesale, Q3-Umsatz

21:15 USA: Allstate, Q3-Zahlen

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE

DEU: KBA / VdA / VdIK – Kfz-Neuzulassungen 10/21

DEU: KfW, Q3-Zahlen

AUT: Raiffeisen International, Q3-Zahlen

DNK: Vestas, Q3-Zahlen

ESP: Endesa, Q3-Zahlen

FRA: Suez, Q3-Zahlen

ITA: Intesa Sanpaolo, Q3-Zahlen

NLD: Wolters Kluwer, Q3-Zahlen

PRT: EDP Renovaveis, Q3-Zahlen

USA: New York Times, Q3-Zahlen, New York

USA: Marriott International, Q3-Zahlen

USA: Etsy, Q3-Zahlen

USA: Electronic Arts, Q2-Zahlen

USA: Booking Holdings, Q3-Zahlen

TERMINE KONJUNKTUR

POL: Zentralbank, Zinsentscheid

02:45 CHN: Caixin PMI Dienste 10/21

07:00 RUS: PMI Dienste 10/21

09:00 ESP: Arbeitslosenzahlen 10/21

10:00 ITA: Arbeitslosenquote 09/21

10:00 EUR: Arbeitslosenquote 09/21

10:30 GBR: PMI Dienste 10/21 (2. Veröffentlichung)

11:00 EUR: Arbeitslosenzahlen 09/21

13:15 USA: ADP-Beschäftigung 10/21

14:00 HUN: Zentralbank, Zinsentscheid

14:45 USA: Markit PMI Dienste 10/21 (2. Veröffentlichung)

15:00 USA: ISM Index Dienste 10/21

15:00 USA: Auftragseingang Industrie 09/21

15:00 USA: Auftragseingang langlebige Güter 09/21 (endgültig)

15:30 USA: EIA Ölbericht (Woche)

17:00 RUS: Verbraucherpreise 10/21

19:00 USA: FOMC Zinsentscheid (Pk 19.30 h Fed-Chef Jerome Powell)

HINWEIS

JPN: Feiertag, Börse geschlossen

DONNERSTAG, DEN 04. NOVEMBER

TERMINE UNTERNEHMEN

06:45 CHE: Credit Suisse, Q3-Zahlen

06:45 FRA: Societe Generale, Q3-Zahlen

07:00 DEU: Commerzbank, Q3-Zahlen (Analystencall 9.00 h, Pressecall 10.30 h)

07:00 AUT: S&T, Q3-Zahlen

07:00 DEU: Vonovia, Q3-Zahlen (Call 7.30 h)

07:00 DEU: Evonik, Q3-Zahlen

07:00 DEU: Lanxess, Q3-Zahlen (Call 10.30 h)

07:00 DEU: Brenntag, Q3-Zahlen (Call 10.00 h)

07:00 DEU: HeidelbergCement, Q3-Zahlen

07:00 DEU: Deutsche Post, Q3-Zahlen (detailliert)

07:00 DEU: Siemens Healthineers, Q4-Zahlen (Call 10.00 h)

07:00 CHE: Züblin, Halbjahreszahlen

07:30 DEU: Compugroup, Q3-Zahlen

07:30 DEU: Hannover Rück, Q3-Zahlen (Call 8.00 h)

07:30 DEU: Hugo Boss, Q3-Zahlen (detailliert)

07:30 DEU: ElringKlinger, Q3-Zahlen

07:30 DEU: Dürr AG, Q3-Zahlen

07:30 DEU: Aixtron, Q3-Zahlen

07:30 DEU: Prosiebensat1, Q3-Zahlen (Online-Pk 8.15 h)

07:30 DEU: Elmos Semiconductor, Q3-Zahlen

07:45 DEU: New Work, Q3-Zahlen

07:30 DEU: Pfeiffer Vacuum, Q3-Zahlen

07:30 ESP: Telefonica, Q3-Zahlen

08:00 AUT: Verbund, Q3-Zahlen

08:00 GBR: Smith & Nephew, Q3-Umsatz

08:00 GBR: Sainsbury, Halbjahreszahlen

08:00 GBR: BT Group, Halbjahreszahlen

08:00 GBR: Tate & Lyle, Halbjahreszahlen

08:00 LUX: RTL, Q3-Umsatz

08:00 JPN: Nintendo, Halbjahreszahlen

09:00 DEU: Bertelsmann, Q3-Zahlen

10:00 DEU: VDMA Auftragseingang 09/21

12:00 USA: Moderna, Q3-Zahlen

13:00 USA: Kellogg, Q3-Zahlen

17:45 FRA: AXA, 9Monatsumsatz

17:50 ITA: Enel, Q3-Zahlen

21:05 USA: Uber Technologies, Q3-Zahlen

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE

DEU: Volkswagen, Betriebsversammlung u.a. mit VW-Chef Herbert Diess

DEU: PVA TePla, Q3-Zahlen

FIN: Outokumpu, Q3-Zahlen

FRA: Casino, Q3-Umsatz

FRA: Veolia Environnement, Q3-Zahlen

FRA: Legrand, Q3-Zahlen

GBR: Wizz Air, Q2-Zahlen

ITA: Leonardo, Q3-Zahlen

ITA: Banca Generali, Q3-Zahlen

ITA: Banca Monte dei Paschi di Siena, Q3-Zahlen

NLD: Euronext, Q3-Zahlen

NLD: ING Groep, Q3-Zahlen

PRT: EDP, Q3-Zahlen

USA: Cigna, Q3-Zahlen

USA: American International Group, Q3-Zahlen

USA: Dropbox, Q3-Zahlen

USA: Expedia, Q3-Zahlen

USA: Air Products and Chemicals, Q4-Zahlen

TERMINE KONJUNKTUR

01:30 JPN: Jibun PMI Dienste 10/21 (2. Veröffentlichung)

06:30 NLD: Verbraucherpreise 10/21

08:00 DEU: Auftragseingang Industrie 09/21

09:00 CHE: KOF Konjunkturumfragen 10/21

09:00 CHE: Seco: Konsumentenstimmungsindex (Umfrage Oktober)

09:15 ESP: PMI Dienste 10/21

09:45 ITA: PMI Dienste 10/21

09:50 FRA: PMI Dienste 10/21 (2. Veröffentlichung)

09:55 DEU: PMI Dienste 10/21 (2. Veröffentlichung)

10:00 EUR: PMI Dienste 10/21 (2. Veröffentlichung)

10:00 NOR: Zentralbank, Zinsentscheid

11:00 EUR: Erzeugerpreise 09/21

13:00 GBR: BoE, Zinsentscheid

13:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

13:30 USA: Handelsbilanz 09/21

SONSTIGE TERMINE

14:00 DEU: Hybridveranstaltung – Kommunale Klimakonferenz des Bundesumweltministeriums und des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu), Berlin

GBR: Fortsetzung Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow (COP26), Glasgow

HINWEIS

RUS: Feiertag, Börse geschlossen

FREITAG, DEN 05. NOVEMBER

TERMINE UNTERNEHMEN

07:30 DEU: Uniper, Q3-Zahlen (Call 8.30 h)

07:30 DEU: Gea Group, Q3-Zahlen

07:30 DEU: Rheinmetall, Q3-Zahlen

07:45 DEU: Krones, Q3-Zahlen

08:00 GBR: International Airlines Group (IAG), Q3-Zahlen

08:30 ESP: Amadeus IT, Q3-Zahlen

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE

AUT: Andritz AG, Q3-Zahlen

ESP: Siemens Gamesa, Jahreszahlen

FRA: Natixis, Q3-Zahlen

ITA: Buzzi Unicem, Q3-Umsatz

NOR: Aker BP, Q3-Umsatz

TERMINE KONJUNKTUR

08:00 DEU: Industrieproduktion 09/21

08:45 FRA: Industrieproduktion 09/21

09:00 CZE: Einzelhandelsumsatz 09/21

09:00 ESP: Industrieproduktion 09/21

09:00 HUN: Industrieproduktion 09/21

10:00 ITA: Einzelhandelsumsatz 09/21

11:00 EUR: Einzelhandelsumsatz 09/21

13:30 USA: Arbeitsmarktbericht 10/21

20:00 USA: Konsumentenkredite 09/21

EUR: Moody’s Ratingergebnis Dänemark, Italien

EUR: Fitch Ratingergebnis Frankreich

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: onvista

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel