Aktienfonds • Aktien Europa

Zusammensetzung BNP Paribas Easy Equity Momentum Europe UCITS ETF EUR Dis.

ISIN
LU1481201538
140,360 EUR
+2,140 EUR+1,55 %
Geld
140,480 EUR
(800 Stk.)
Brief
140,700 EUR
(800 Stk.)
Werbung
Erfolgreich in ETFs investieren.
Finde den passenden Broker und erfahre wie du mit ETFs breit gestreut und preisgünstig investieren kannst.
Fondsvolumen
2,88 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,31 %
Benchmark
BNP PARIBAS MOMENTUM EU …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieGesundheitswesenKonsumgüter zyklischBasiskonsumgüterInformationstechnologieVersorgerTelekommunikationRohstoffeImmobiliendiverse Branchen
Stand:
  • Finanzen (26,6 %)
  • Industrie (24,6 %)
  • Gesundheitswesen (12,3 %)
  • Konsumgüter zyklisch (8,4 %)

Zusammensetzung nach Land

andere LänderGroßbritannienItalienDänemarkNiederlandeUSADeutschlandFinnlandBelgien
Stand:
  • andere Länder (27,8 %)
  • Großbritannien (25,1 %)
  • Italien (13,5 %)
  • Dänemark (8,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingDänische KronenSchweizer FrankenSchwedische Krone
Stand:
  • Euro (48,4 %)
  • Pfund Sterling (31,1 %)
  • Dänische Kronen (8,3 %)
  • Schweizer Franken (8,3 %)

Top Holdings zu BNP Paribas Easy Equity Momentum Europe UCITS ETF EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
NOVO NORDISK CLASS B B5,05 %
WARTSILA2,42 %
A2A2,26 %
ABB LTD N2,18 %
CREDIT AGRICOLE SA2,15 %
INTESA SANPAOLO2,13 %
NATIONAL BANK OF GREECE SA2,10 %
AEGON LTD2,10 %
3I GROUP PLC2,07 %
COCA COLA HBC AG2,06 %
Summe:24,52 %
Stand:

ETF-Strategie zu BNP Paribas Easy Equity Momentum Europe UCITS ETF EUR Dis.

Bei dem Fonds handelt es sich um einen passiv verwalteten Fonds, der einen Index nachbildet. Ziel des Teilfonds ist die Nachbildung (mit einem maximalen Tracking Error* von 1 %) der Wertentwicklung des BNP Paribas Momentum Europe ESG (NTR) index (Bloomberg: BNPIFEME index) (der Index) durch Anlagen in Anteilen von im Index enthaltenen Unternehmen, wobei die Gewichtungen des Index berücksichtigt werden (vollständige Nachbildung), oder in einem 'Substitute Basket', der sich unter anderem aus Anteilen von Unternehmen, Schuldtiteln oder Barmitteln (synthetische Nachbildung) zusammensetzt. Bei der Anlage in einem als 'Substitute Basket'bezeichneten Wertpapierkorb wird die Wertentwicklung durch einen Swap mit der Wertentwicklung des Index ausgetauscht, wodurch ein Ausfallrisiko entsteht. Der Index setzt sich aus Aktien europäischer Unternehmen zusammen, deren Jahresabschlüsse auf eine starke Dynamik auf der Grundlage von Fundamentaldaten und einer Optimierungsmethodik hindeuten, die darauf abzielt, die durch den Momentum-Faktor generierte Performance zu erfassen, wobei Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien (ESG) (Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, Humankapital, Corporate Governance usw.) berücksichtigt werden. Folglich werden Unternehmen, die an umstrittenen Aktivitäten beteiligt sind, bei denen erhebliche Verstöße gegen die Prinzipien des UN Global Compact vorliegen oder die in schwerwiegende ESG-bezogene Kontroversen verwickelt sind, aus dem Index ausgeschlossen. Der hier verwendete Ansatz ist der 'Best-in-Class'-Ansatz (der 'Best-in-Class'-Ansatz identifiziert führende Unternehmen in jedem Sektor auf der Grundlage der besten ESG-Praktiken [Umwelt, Soziales und Unternehmensführung], wobei diejenigen vermieden werden, die ein hohes Risiko aufweisen und die ESG-Mindeststandards). Die nicht finanzbezogene Strategie des Index, die bei jedem Schritt des Anlageprozesses durchgeführt wird, kann methodische Einschränkungen beinhalten, wie z. B. das Risiko hinsichtlich ESG-Anlagen oder der Neugewichtung des Index.