Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt Fidelity Funds - Fidelity Target TM 2045 Fund - A EUR DIS

ISIN
LU1025014207
21,276 EUR
+0,064 EUR+0,30 %
Geld
21,170 EUR
(520 Stk.)
Brief
21,382 EUR
(515 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
189,81 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,25 %
Laufende Kosten
1,95 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USAEuropaEmerging MarketsJapanKanadaPazifik ohne Japan
Stand:
  • USA (65,9 %)
  • Europa (15,7 %)
  • Emerging Markets (8,8 %)
  • Japan (6,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Fidelity Funds - Fidelity Target TM 2045 Fund - A EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Fidelity Sustainable Research Enh. Japan Equity UCITS ETF ACC-JPY3,70 %
MICROSOFT CORP3,70 %
APPLE INC3,50 %
NVIDIA CORP2,80 %
ALPHABET INC2,60 %
AMAZON.COM INC1,80 %
UST BILLS 0% 05/16/20241,60 %
UST BILLS 0% 05/02/20241,50 %
UST BILLS 0% 05/07/20241,50 %
FIDELITY SUS. RESEARCH ENHANCED PACIFIC EX-JAPAN EQUITY UCITS ETF1,40 %
Summe:24,10 %
Stand:

Fondsstrategie zu Fidelity Funds - Fidelity Target TM 2045 Fund - A EUR DIS

Der Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum für Anleger an, die planen, wesentliche Teile ihrer Anlage im Jahr 2045 zurückzuziehen. Der Teilfonds investiert in eine Reihe von Anlageklassen wie Anleihen, Aktien, verzinsliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, und er entwickelt ein zulässiges Engagement in Rohstoffen aus aller Welt, einschließlich Schwellenländern. Diese Anlagen können auf eine beliebige Währung lauten, und einige von ihnen können unter Investment-Grade liegen oder nicht bewertet sein. Der Anteil der den einzelnen Anlageklassen zugewiesenen Vermögenswerte ändert sich im Laufe der Zeit, und der Teilfonds wird, wenn er sich seinem Endtermin nähert, zunehmend Anlagen mit geringerem Risiko bevorzugen und zu einer zunehmend konservativen Portfoliostrukturierung übergehen. Der Teilfonds investiert mindestens 50 % seines Vermögens in Wertpapiere von Emittenten mit guten Umwelt-, Sozial- und Governance-Eigenschaften (ESG). Der Teilfonds darf entsprechend den angegebenen Prozentsätzen in folgende Vermögenswerte investieren: Besicherte und verbriefte Schuldtitel: bis zu 20 % SPACs: weniger als 5 %. Der Teilfonds wird zum Zieldatum nicht aufgelöst, sondern weiterhin in Übereinstimmung mit seinem Anlageziel und seiner Anlagepolitik verwaltet. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und bezieht sich auf eine Mischung aus Marktindizes (jeweils ein 'Marktindex'), um interne Leitlinien für die Gewichtungen festzulegen, die den verschiedenen Anlageklassen zugeordnet werden. Der Teilfonds wird so verwaltet, dass er eine optimierte Vermögensallokation zwischen Anlageklassen mit unterschiedlichen Risiko- und Renditeeigenschaften anbietet. Die Portfoliostrukturierung wurde so konzipiert, dass sie das Risiko des Portfolios verringert, indem sie bis zum Endtermin des Teilfonds von einer Wachstums- zu einer defensiven Vermögensallokation übergeht. Der Investmentmanager berücksichtigt ESG-Eigenschaften auch bei der Bewertung von Anlagerisiken und -chancen. Bei der Ermittlung günstiger ESG-Eigenschaften berücksichtigt der Investmentmanager ESG-Ratings von Fidelity oder externen Agenturen. Mit Hilfe des Investmentmanagementprozesses will der Investmentmanager sicherstellen, dass sich die Unternehmen, in die investiert wird, durch gute Governance-Praktiken auszeichnen.