Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt IP White - A EUR DIS

ISIN
LU1394856451
KVG
9,960 EUR
-0,030 EUR-0,30 %
Geld
9,960 EUR
Brief
9,960 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,40 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationKonsumgüterBarmittelIndustrieRohstoffe
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (26,2 %)
  • Konsumgüter (11,9 %)
  • Barmittel (8,6 %)
  • Industrie (5,1 %)

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandNiederlandeBarmittelKanadaItalienFrankreichBelgienFinnlandGroßbritannienPolenIrland
Stand:
  • USA (27,8 %)
  • Deutschland (22,9 %)
  • Niederlande (17,0 %)
  • Barmittel (8,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenBarmittelsonst. VM
Stand:
  • Aktien (45,6 %)
  • Anleihen (43,9 %)
  • Barmittel (8,6 %)
  • sonst. VM (0,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarKanadische Dollar
Stand:
  • Euro (55,4 %)
  • US-Dollar (29,6 %)
  • Kanadische Dollar (5,6 %)

Top Holdings zu IP White - A EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Visa
Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394
9,71 %
Alphabet A (Google)
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059
8,56 %
Prosus
Aktie · WKN A2PRDK · ISIN NL0013654783
5,51 %
Amadeus FiRe
Aktie · WKN 509310 · ISIN DE0005093108
5,05 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
3,59 %
Amazon
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
3,23 %
Alimentation Couche-Tard
Aktie · WKN A3DSL8 · ISIN CA01626P1484
3,13 %
Bertelsmann SE & Co. KGaA Genußscheine 2001
Anleihe · WKN 522994 · ISIN DE0005229942
3,09 %
CCL Industries
Aktie · WKN 869653 · ISIN CA1249003098
2,48 %
Stichting AK Rabobank Cert. EO-FLR Certs 2014(Und.)
Anleihe · WKN A1ZCSB · ISIN XS1002121454
2,35 %
Summe:46,70 %
Stand:

Fondsstrategie zu IP White - A EUR DIS

Anlageziel des IP White ist es, dem Anleger einen unter Sicherheits-, Ertrags-, Wachstums- und Nachhaltigkeitsaspekten ausgewogenen Mischfonds zur Verfügung zu stellen, der eine stabile und positive Wertentwicklung anstrebt. Der Teilfonds kann in alle für EU-richtlinienkonforme Fonds zulässigen Anlageformen investieren. Der IP White kann weltweit ohne Beschränkung (inkl. Emerging Markets, mit dem Schwerpunkt auf Europa) in Aktien, Anleihen (u.a. Staatsanleihen, Covered Bonds, Anleihen von Finanzinstituten und Unternehmensanleihen, zulässige Zertifikate / - strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Genussscheine, Zielfonds und Geldmarktinstrumente investieren. Der IP White wird fortlaufend mindestens zu 25% des Fondsvermögens in Aktien investiert sein. Die Summe aller Aktieninvestments (inklusive aktienbasierter Instrumente wie Zertifikate, Fonds, Derivate) ist auf maximal 50% des Fondsvermögens begrenzt. Der Einsatz von Asset Backed Securities (ABS) und Mortgage Backed Securities (MBS), bedingte Pflichtwandelanleihen (COCOs) ist für den Teilfonds gänzlich ausgeschlossen. Ebenso tätigt der Teilfonds keine Wertpapierfinanzierungsgeschäfte (Erläuterung siehe Sonderreglement Artikel 2.) und Gesamtrenditeswaps (Total Return Swaps). Die Anlage in flüssigen Mitteln (Sichteinlagen) ist auf maximal 20% des Netto- Teilfondsvermögens beschränkt. Diese Grenze darf nur dann vorübergehend und für einen unbedingt erforderlichen Zeitraum überschritten werden, wenn außergewöhnlich ungünstige Marktbedingungen dies erfordern und eine solche Überschreitung unter Berücksichtigung der Interessen der Anleger gerechtfertigt ist. Zur optimalen Verwaltung der Vermögenswerte und/oder zur Absicherung gegen Marktpreisschwankungen kann der Teilfonds derivative Finanzinstrumente und Techniken einsetzen. Zu diesen Techniken und Instrumenten gehören gemäß Verwaltungsreglement vor allem die Verwendung von Optionen oder Finanzterminkontrakten (Futures). Der IP White darf Anteile von OGAW inklusive Anteilen von anderen Teilfonds des IP Fonds oder anderen OGA bis zu einer Höchstgrenze von 10% des Teilfondsvermögens erwerben und ist daher 'zielfondsfähig'. Der Teilfonds erfüllt die Voraussetzungen nach Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 (SFDR).