Rentenfonds • Renten Emerging Markets

Anlageschwerpunkt Swiss Life Funds (LUX) Bond Emerging Markets Corporates - R CHF ACC H

WKN
A12AT5
Emittent
Swiss Life Asset Managers Luxembourg
ISIN
LU1098217992
92,508 EUR
+0,784 EUR+0,86 %
Geld
92,508 EUR
Brief
92,508 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
491,45 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,42 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenVersorgerTelekommunikationEnergieBasiskonsumgüterRohstoffeBarmittel und sonst. VMsonst. VMIndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüter zyklischdiverse Branchen
Stand:
  • Finanzen (32,5 %)
  • Versorger (11,3 %)
  • Telekommunikation (9,2 %)
  • Energie (8,4 %)

Zusammensetzung nach Land

Emerging MarketsBarmittel und sonst. VMEurolandNordamerikaEuropa ex Euro
Stand:
  • Emerging Markets (90,3 %)
  • Barmittel und sonst. VM (5,1 %)
  • Euroland (2,4 %)
  • Nordamerika (2,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Anleihen (94,9 %)
  • Barmittel und sonst. VM (5,1 %)

Top Holdings zu Swiss Life Funds (LUX) Bond Emerging Markets Corporates - R CHF ACC H

WertpapiernameAnteil
UNITED OVERSEAS UOBSP 2 10/14/311,30 %
HDFC BANK GANDHI HDFCB 5.686 03/02/261,28 %
SURA ASSET MGMT SUAMSA 4 7/8 04/17/241,16 %
OTP BANK OTPHB 7 1/2 05/25/271,11 %
TSMC GLOBAL LTD TAISEM 1 1/4 04/23/260,99 %
BIMBO BAKERIES BIMBOA 6.4 01/15/340,95 %
MEXICO CITY ARPT MEXCAT 5 1/2 07/31/470,94 %
HANA BAN KEBHNB 5 3/4 10/24/280,94 %
US TREASURY N/B T 2 5/8 12/31/230,90 %
CBQ FINANCE LTD COMQAT 2 09/15/250,89 %
Summe:10,46 %
Stand:

Fondsstrategie zu Swiss Life Funds (LUX) Bond Emerging Markets Corporates - R CHF ACC H

Der Fonds strebt an, Kapital zu erhalten und eine beständige Rendite zu erzielen. Der Fonds investiert in verschiedene Anleihen, die von Unternehmen aus Schwellenmärkten begeben werden, wie von der Weltbank, dem Internationalen Währungsfonds oder nach eigener Beurteilung definiert. Die Anleihen verfügen über gute Kredit- und Solvenzratings. Im Falle einer Herabstufung der Anleihen gibt es klare Regeln für die Korrektur. Der Vermögensverwalter nutzt Ratings von offiziellen Ratingagenturen oder seine eigenen Ratings. Diese Anlagen erzielen vornehmlich regelmäßige Zinserträge. Die Anlagen werden vornehmlich in US-Dollar getätigt, können aber auch in lokalen Währungen erfolgen. Diese Währungen werden jedoch gegen die Fondswährung abgesichert. Mindestens zwei Drittel des Fondsvermögens werden im Einklang mit diesen Bestimmungen investiert. Der Fonds darf nicht mehr als ein Drittel seines Vermögens in andere Finanzinstrumente investieren. Der Teilfonds ist in einem diversifizierten Portfolio aus fest- und variabel verzinslichen sowie kurzfristigen Schuldverschreibungen, die von Unternehmen aus Schwellenmärkten begeben werden, investiert und/oder engagiert. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet (der Portfolioverwalter hat im Rahmen der angegebenen Anlageziele, der Anlagepolitik und der Anlagebeschränkungen einen Ermessensspielraum bei der Zusammensetzung seines Portfolios). Der Fonds darf nicht in Aktien investieren. Anlagen in anderen Fonds sind auf 10 % des Vermögens beschränkt. Anlagen in wandelbaren Wertpapieren sind auf 25 % des Vermögens beschränkt. Zur Erreichung seines Ziels kann der Fonds Finanzinstrumente einsetzen, deren Kurse von der Wertentwicklung anderer Finanzinstrumente (Derivate) abhängen. Der Fonds kann zwecks effizienter Verwaltung der Vermögenswerte Wertpapiere an Dritte verleihen, wobei verschiedene Verleihtechniken eingesetzt werden.