Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

Anlageschwerpunkt Swiss Life Funds (LUX) Equity Environment Biodiversity Impact - F EUR ACC

WKN
A3CWV3
Emittent
Swiss Life Asset Managers Luxembourg
ISIN
LU2349917521
KVG
109,600 EUR
+0,150 EUR+0,14 %
Geld
109,600 EUR
Brief
109,600 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
183,90 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,90 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieRohstoffeBasiskonsumgüterInformationstechnologieKonsumgüter zyklischBarmittel und sonst. VMImmobilienVersorgerGesundheitswesen
Stand:
  • Industrie (42,5 %)
  • Rohstoffe (21,4 %)
  • Basiskonsumgüter (15,2 %)
  • Informationstechnologie (6,2 %)

Zusammensetzung nach Land

USAJapanNorwegenKanadaBarmittel und sonst. VMFinnlandSchwedenPortugalÖsterreich
Stand:
  • USA (54,8 %)
  • Japan (14,9 %)
  • Norwegen (11,2 %)
  • Kanada (10,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (94,9 %)
  • Barmittel und sonst. VM (5,1 %)

Top Holdings zu Swiss Life Funds (LUX) Equity Environment Biodiversity Impact - F EUR ACC

WertpapiernameAnteil
SUMITOMO FORESTRY CO LTD4,75 %
SALMAR ASA4,74 %
WEST FRASER TIMBER CO LTD4,69 %
XYLEM INC4,68 %
AECOM4,58 %
WSP GLOBAL INC4,15 %
REPUBLIC SERVICES INC4,05 %
DARLING INGREDIENTS INC3,94 %
WASTE MANAGEMENT INC3,89 %
COMMERCIAL METALS CO3,84 %
Summe:43,31 %
Stand:

Fondsstrategie zu Swiss Life Funds (LUX) Equity Environment Biodiversity Impact - F EUR ACC

Ziele Der Teilfonds strebt an, auf lange Sicht Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Der Teilfonds erfüllt die Voraussetzungen eines Anlageprodukts gemäß Artikel 9 der Offenlegungsverordnung. Der Teilfonds ist in einem diversifizierten Portfolio aus Aktien von Unternehmen investiert und/oder engagiert, deren wirtschaftliche Tätigkeit zur Vermeidung und Kontrolle von Umweltverschmutzung, dem Schutz von marinen und terrestrischen Ökosystemen oder der Erhaltung der Biodiversität beiträgt und die ökologischen und sozialen Ziele nicht beeinträchtigt, wobei gleichzeitig gewährleistet ist, dass die Portfoliounternehmen die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung befolgen. Diese Anlagen stammen aus allen Ländern der Welt und von allen anerkannten nationalen Aktienhandelsplätzen. Der Teilfonds investiert mindestens 80 % in Vermögenswerte, die als nachhaltige Anlagen und Eigenkapitalinstrumente gelten. Der Teilfonds darf nicht mehr als 20 % seines Vermögens in andere handelbare Wertpapiere und Geldmarktinstrumente investieren, die mit dem nachhaltigen Investitionsziel vereinbar sind. Anlagen können in verschiedenen Währungen erfolgen. Zur Erreichung seines Ziels kann der Teilfonds in Finanzinstrumente investieren, deren Kurs von der Wertentwicklung anderer Finanzinstrumente abhängt (Derivate). Anlagen in anderen OGAW und/oder OGA sind auf 10 % des Vermögens beschränkt. Der Teilfonds kann zwecks effizienter Verwaltung der Vermögenswerte Wertpapiere an Dritte verleihen, wobei verschiedene Verleihtechniken eingesetzt werden. Der Teilfonds kann unter bestimmten Umständen Darlehen aufnehmen, darf jedoch nicht mehr als 10 % des Teilfondsvermögens leihen.