Flatexdegiro: Erhebliche Gewinnmitnahmen schicken Aktie in den Keller – Analysten monieren langsameres Kundenwachstum

onvista · Uhr

Bei den bis vor vier Wochen noch Rekorde schreibenden Aktien von Flatexdegiro haben die Anleger am Montag im großen Stil Kasse gemacht. Vorbörslich noch eher stabil erwartet, rutschte der Kurs im Xetra-Handel mächtig ab um zuletzt 14 Prozent. Er erreichte deutlich unter der 90-Euro-Marke ein Tief seit April, obwohl sich der Online-Broker nach dem ersten Halbjahr auf Kurs zu seinen Jahreszielen sieht. Bis Jahresende wird weiter mit einer Kundenzahl von 2 bis 2,2 Millionen gerechnet.

Unter Analysten machten sich am Morgen vereinzelt Stimmen breit, dass das Kundenwachstum zuletzt die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte. Roberta De Luca von Goldman Sachs etwa hob hervor, dass sie die Kundenzahl zum Halbjahr mit 1,82 Millionen etwas höher gesehen habe als die vom Broker vermeldeten 1,75 Millionen.

Martin Comtesse von Jefferies Research sprach beim Kundenzuwachs von einem verlangsamten, aber immerhin nach wie vor soliden zweiten Quartal. Den Anlegern reichte dies offensichtlich nicht aus, um sich nach der jüngsten Schwäche jetzt wieder neu für die Aktien zu begeistern. Von ihrem Rekord Ende Juni bei 118,80 Euro haben sie sich nun schon um etwa ein Viertel entfernt.

dpa-AFX

___________________________________________________________

onvista-Redaktion: Angesichts des extrem starken Laufs der Aktie seit Monaten kam es nun wie es kommen musste und die Analeger haben erhebliches Gewinne eingesackt. Zwar bleiben die Wachstumsziele von Flatexdegiro realistisch und das Unternehmen steht auf einem guten Fundament, doch eine Tributzahlung an die starke Rally konnte nun angesichts der langsamer als erwartet wachsenden Kundenzahlen nicht mehr verhindert werden.

Charttechnisch rückt nun im pessimistischen Fall das März-Tief bei knapp 75 Euro in den Fokus. Erst, wenn der Kurs dort eine deutliche Bodenbildung signalisiert, kann wieder über einen Einstieg nachgedacht werden.

Titelfoto: JMiks / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: ETF-Ratgeber – So finden Sie die besten Indexfonds

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel