SAP-Aktie: Current Cloud Backlog legt im vierten Quartal um 32 % zu

The Motley Fool · Uhr
Bulle und Bär Aktien Bullenmarkt

SAP (WKN: 716460) hat heute (13.01.2022) seine vorläufigen Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2021 vorgelegt.

SAP im vierten Quartal 2021

Der Softwarekonzern hat sein Geschäftsjahr mit einem guten vierten Quartal abgeschlossen. So stieg der Current Cloud Backlog um 32 % auf 9,45 Mrd. Euro. Dabei legte der SAP S/4HANA Backlog um 84 % auf 1,71 Mrd. Euro zu. Die Clouderlöse stiegen um 28 % auf 2,61 Mrd. Euro. Die Software- und Supporterlöse sanken erwartungsgemäß um 4 % auf 4,38 Mrd. Euro.

SAPs Umsatz stieg im vierten Quartal 2021 um 6 % auf 7,98 Mrd. Euro. Der Anteil der besser planbaren Umsätze verbesserte sich um fünf Prozentpunkte auf 69 %. Das Betriebsergebnis sank allerdings um 45 % auf 1,47 Mrd. Euro. Dafür sind hauptsächlich anteilsbasierte Vergütungen und der Qualtrics (WKN: A2QLPC)-Börsengang verantwortlich. Bereinigt sank er um 11 % auf 2,47 Mrd. Euro. Unterm Strich fiel der SAP-Gewinn um 25 % auf 1,45 Mrd. Euro. Bereinigt stieg er hingegen um 13 % auf 2,28 Mrd. Euro.

Dennoch ist aus Aktionärssicht fraglich, ob so hohe und vor allem gewinnmindernde anteilsbasierte Vergütungen gerechtfertigt sind. Gegen eine Manager-Beteiligung ist hingegen nichts einzuwenden.

SAP im Gesamtjahr 2021

Im Gesamtjahr 2021 steigerte SAP die Clouderlöse um 17 % auf 9,42 Mrd. Euro. Die Software- und Supporterlöse sanken um 3 % auf 14,66 Mrd. Euro. Insgesamt stieg der Konzernumsatz nur leicht um 2 % auf 27,84 Mrd. Euro. Der Anteil der besser planbaren Umsätze legte um drei Prozentpunkte auf 75 % zu.

Das Betriebsergebnis fiel im Gesamtjahr 2021 sogar um 30 % auf 4,66 Mrd. Euro. Auch hier lagen die Ursachen in der anteilsbasierten Vergütung und dem Qualtrics-Börsengang. Der bereinigte Betriebsgewinn sank hingegen nur um 1 % auf 8,23 Mrd. Euro. Nach Steuern steigerte SAP seinen Gewinn nur leicht um 2 % auf 5,38 Mrd. Euro. Bereinigt legte er jedoch um 28 % auf 8,34 Mrd. Euro zu.

Ausblick 2022

Für 2022 erwartet der Konzern eine weitere Beschleunigung des Cloudwachstums. Die Clouderlöse sollen demnach währungsbereinigt von 9,42 Mrd. auf 11,55 bis 11,85 Mrd. Euro steigen. Für seine Cloud- und Softwareerlöse erwartet SAP währungsbereinigt einen leichten Anstieg von 24,08 Mrd. auf 25,0 bis 25,5 Mrd. Euro.

Für das bereinigte Betriebsergebnis rechnet der Konzern nach 8,23 Mrd. 2022 mit nur 7,8 bis 8,25 Mrd. Euro. Es könnte somit um bis zu 5,2 % sinken. Für den Anteil der besser planbaren Umsätze strebt SAP eine Steigerung von 75 auf 78 % an.

Der Artikel SAP-Aktie: Current Cloud Backlog legt im vierten Quartal um 32 % zu ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt SAP.

Motley Fool Deutschland 2022

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel