Axon Enterprise: Was ist Dispatch?

The Motley Fool · Uhr
Langfristige Geldanlage Wachstumsaktien Finanzielle Freiheit Growth Vermögen Ausschüttung Dividendenaktien Dividendenrendite Dividende

Per Unternehmensmitteilung vom 24. März gibt es einen neuen Namen bei Axon Enterprise (WKN: A2DPZU): Dispatch. Wie wir schnell herausfinden, ist mit Fresno eine erste Stadt dabei, dieses Produkt oder diese Lösung anzuwenden. Das beantwortet jedoch gewiss nicht die Frage, was sich hinter diesem Format versteckt.

Aber Axon Enterprise gibt selbst im Rahmen der Pressemeldung eine Antwort auf diese Frage. Eine, die Foolishen Investoren durchaus gefallen kann, denn hier zeigt sich, dass die Investitionsthese auch qualitativ und in die Breite konsequent weiter aufgeht. Lass uns das einmal etwas näher betrachten.

Axon Enterprise: Dispatch im Fokus!

Wie es in der Unternehmensmitteilung heißt, handelt es sich bei Dispatch um ein Cloud-basiertes Dispositionssystem. Das Unternehmen hat dieses speziell für die Leitstellentechnologie entwickelt und offenbar mit Fresno im Rahmen einer Partnerschaft auf die Bedürfnisse der Polizeibehörden zugeschnitten. Damit sollen wertvolle Tools durch das neue Programm von Axon Enterprise möglich sein.

Konkret geht es dabei um die Bewältigung des Anrufvolumens und die Verbesserung der Kommunikation. Dienstanrufe sowie das Verfolgen von Daten rund um Notrufe stehen im Mittelpunkt dieser Lösung. Sowie entsprechende Tools, um eine Analyse zu ermöglichen und bei der Bewältigung des Aufkommens besser zu werden.

Fresno ist für Axon Enterprise nun ein erstes, praktisches Beispiel, das dieses Produkt testet. Allerdings nicht nur das: Die örtliche Polizeibehörde nutzt bereits Taser, Bodycams, Evidence.com und andere Technologie aus dem Hause des US-Sicherheitsunternehmens. Dispatch ergänzt dieses Leistungsspektrum nun offenbar noch, was die Disposition in der Leitstelle angeht.

Eine Möglichkeit, weiterhin qualitativ zu wachsen

Für Investoren ist Dispatch daher vor allem eines: eine weitere Möglichkeit und ein neues Produkt, damit Axon Enterprise wachsen kann. Mehr und mehr erkennen wir, dass sich das US-Unternehmen vom Leistungsspektrum in den Softwarebereich und in ein Ökosystem hinein entwickelt. Es geht primär darum, die Dienststellen zu digitalisieren und neue, bessere und digitale Services zu ermöglichen. Hardware bleibt natürlich wichtig und stellt unter anderem die Hardware für Bildmaterial zur Verfügung. Auch die Taser sind wichtig, um Bevölkerung und Polizisten vor tödlichem Schusswaffengebrauch zu schützen.

Aber die Digitalisierung und ein Ökosystem sind immer mehr das, was Investoren sehen können und auch wollen. Mithilfe smarter Software und Synergien baut sich Axon Enterprise ein wirklich starkes Leistungsspektrum auf. Das kann die Aktie zu einem Cloud-Spezialisten mit spannender Hardware im Polizeibereich machen. Wobei neben der Sicherheit eben auch die Digitalisierung und Software einen immer größeren Stellenwert bei der Erfolgsgeschichte einnehmen.

Der Artikel Axon Enterprise: Was ist Dispatch? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Axon Enterprise. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Axon Enterprise.

Motley Fool Deutschland 2022

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel