onvista-Wochenausblick: Ukraine-Krieg und Inflation weisen Dax den Weg

onvista · Uhr

Der Krieg in der Ukraine dürfte auch in der neuen Börsenwoche ein zentrales Thema bleiben. Hinzu kommen einige wichtige Wirtschaftsdaten: Inflationsdaten aus Deutschland und der Eurozone, der wichtige ISM-Einkaufsmanagerindex aus den USA und der monatliche Arbeitsmarktbericht der weltgrößten Volkswirtschaft.

Die Berichtssaison hierzulande ist indes fast zu Ende. Nur noch vereinzelt werden Unternehmen aus der Dax-Familie über ihre Ergebnisse berichten, und das vor allem aus der zweiten und dritten Reihe. Aus dem deutschen Leitindex selbst dürfte die VW-Beteiligungsgesellschaft Porsche SE in den Blick rücken. Die anstehenden Jahreszahlen sollten keine große Überraschung mehr bringen, da sie sich aus den Zahlen des Autobauers Volkswagen (VW) ermitteln lassen. Spannend könnte es aber werden, falls es Neuigkeiten zum Börsengang der VW-Sportwagenmarke Porsche AG gibt.

„Die Handelswoche wird erneut im Zeichen des Ukraine-Kriegs und des Inflationsdrucks stehen“, erwartet Andreas Lipkow, Marktexperte von Comdirect. Mit jeder weiteren Konfliktwoche spitze sich die Wirtschaftslage zu. Insbesondere die gestiegenen Energiekosten seien ein ernsthaftes Problem für die Unternehmen und das Konsumverhalten. „Die Marktteilnehmer bleiben nervös und dürften sich mit neuen Engagements bei deutschen Aktien weiter zurückhalten“, ergänzt er. Die Perspektiven für europäische Aktien sei allgemein inzwischen „stark eingetrübt“.

Der zuletzt dank der Wall Street überraschend stabile deutsche Aktienmarkt könnte daher erneut kräftig schwanken. Marktexperte Timo Emden von Emden Research verweist angesichts der Energiekosten auf mögliche Stagflationssorgen. Verstärkt werden könnte Sorgen vor einer Stagnation der Wirtschaft bei hoher Inflation etwa von den am Mittwoch für Deutschland anstehenden Verbraucherpreisen im März. Am Freitag folgen Daten aus der Eurozone. „Steigende Zinsen, hohe Inflationsraten und teure Energie, welche auf sinkende Wachstumsprognosen treffen, ergeben eine gefährliche Mischung für den Gesundheitszustand der Konjunktur“, warnt Emden.

Für Deutschland etwa rechnet Volkswirt Christoph Weil von der Commerzbank – besonders wegen des Ukraine-Kriegs – im März mit einem Inflationsschub auf 7,5 Prozent. Für die Eurozone erwartet er einen Anstieg auf 7,7 Prozent und damit ein neues Allzeithoch. Auch die Kernrate ohne Energie-, Nahrungs- und Genussmittel dürfte ihm zufolge geklettert sein.

„Die Angst vor einer Energiekrise hat die Preise für Heizöl, Kraftstoffe, Gas und Strom noch einmal drastisch in die Höhe getrieben“, schreibt Weil unter Verweis auf den Krieg. In Summe dürfte sich im März Energie für die Verbraucher um mehr als 13 Prozent verteuert haben. Allein das lasse die Inflationsrate um 1,5 Prozentpunkte steigen, rechnet er vor.

Zudem mache sich der Krieg auch bei den Lebensmittelpreisen zunehmend stärker bemerkbar, da ein großer Teil der weltweiten Exporte von Sonnenblumenöl, Weizen, Gerste und Mais aus Russland oder der Ukraine kommt. Die Lieferengpässe, die sich durch den Krieg und die jüngsten coronabedingten Betriebsschließungen in China ebenfalls weiter verschärft hätten, trügen ebenfalls zum Preisanstieg bei.

Für die USA indes dürfte die Woche am Freitag dagegen einige erfreuliche Daten bereithalten: Der Arbeitsmarkt wird weiterhin stark erwartet. Die Zahl der im März neu entstandenen Stellen sollte laut Weil ähnlich wie in den vorangegangenen Monaten gewachsen sein und vom Abflauen der Omikron-Welle profitiert haben. Die Arbeitslosenquote dürfte zugleich weiter gesunken sein.

Auch vom wohl wichtigsten US-Frühindikator, dem ISM-Einkaufmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe, wird Positives erwartet. Zwar rechnet Konjunkturanalyst Patrick Franke von der Landesbank Hessen-Thüringen mit einem Rückgang im Vergleich zum Vormonat, doch das signalisiert weiter eine wachsende Aktivität der Unternehmen; wenn auch nicht so stark wie im Monat zuvor.

Termine für die kommende Woche:

MONTAG, DEN 28. MÄRZ

TERMINE UNTERNEHMEN

10:00 AUT: Bawag Group, Hauptversammlung

14:00 DEU: BASF, Investor Update

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE

DEU: Deutsche Pfandbriefbank, Geschäftsbericht

DEU: Commerzbank, Geschäftsbericht

DEU: Hypoport, Geschäftsbericht

TERMINE KONJUNKTUR

08:00 SWE: Handelsbilanz 02/22

12:00 IRL: Einzelhandelsumsatz 02/22

14:30 USA: Lagerbestände Großhandel 02/22 (vorab)

16:30 USA: Dallas Fed Verarbeitende Industrie 03/22

SONSTIGE TERMINE

DEU: Global Solutions Summit u.a. mit Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesfinanzminister Christian Lindner, Bundesumweltministerin Steffi Lemke, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze. Zugeschaltet wird Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Berlin

DIENSTAG, DEN 29. MÄRZ

TERMINE UNTERNEHMEN

06:50 LUX: Aroundtown S. A., Jahreszahlen

07:00 DEU: Encavis, Jahreszahlen (detailliert)

07:00 DEU: Wacker Neuson, Jahreszahlen (detailliert)

07:00 DEU: Flatexdegiro, Jahreszahlen (detailliert)

07:00 DEU: Kuka, Jahreszahlen, (9.30 h Jahres-Pk online)

07:00 DEU: About You, Jahreszahlen

07:00 DEU: Windeln.de, Jahreszahlen

07:30 DEU: Jenoptik Jahreszahlen (detailliert) (9.30 h Call)

07:30 DEU: Nordex, Jahreszahlen (detailliert)

07:30 DEU: ElringKlinger, Jahreszahlen (detailliert) und Geschäftsbericht

07:30 DEU: Pfeiffer Vacuum, Jahreszahlen (detailliert)

07:30 DEU: Dermapharm Holding, Jahreszahlen (detailliert)

07:45 DEU: Va-Q-Tec, Jahreszahlen (detailliert)

08:00 DEU: Westwing, Jahreszahlen (detailliert)

10:00 DEU: Porsche SE, Jahreszahlen

13:00 CHE: Adecco, Capital Markets Day

14:00 CHE: SGS, Hauptversammlung, Genf

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE

DEU: Wacker Chemie, Capital Markets Day mit Stategy Update

DEU: Cancom, Geschäftsbericht

DEU: Leifheit, Jahreszahlen (detailliert)

DEU: HUK-Coburg Bilanz-Pk

FRA: Legrand, Capital Markets Day

FRA: Scor, Investor Day

USA: Micron Technology, Q2-Zahlen

TERMINE KONJUNKTUR

01:30 JPN: Arbeitslosenquote 02/22

08:00 DEU: GfK-Verbrauchervertrauen 04/22

08:00 SWE: Einzelhandelsumsatz 02/22

08:45 FRA: Verbrauchervertrauen 03/22

09:00 ESP: Einzelhandelsumsatz 02/22

15:00 USA: FHFA Hauspreisindex 01/22

16:00 USA: Verbrauchervertrauen 03/22

22:30 USA: API Ölbericht (Woche)

SONSTIGE TERMINE

09:00 DEU: Start Fachkonferenz „3D-Druck Additive Fertigung in der Automobilindustrie“ (Hybrid-Veranstaltung), Ludwigsburg

EUR: Treffen der EU-Gesundheitsminister

MITTWOCH, DEN 30. MÄRZ

TERMINE UNTERNEHMEN

07:00 DEU: Takkt, Jahreszahlen (detailliert)

07:00 DEU: Ströer, Jahreszahlen (detailliert)

07:00 DEU: Stratec, Geschäftsbericht (14.00 h Call)

07:25 DEU: Befesa, Jahreszahlen (detailliert)

07:25 DEU: Basler, Jahreszahlen (detailliert)

07:30 DEU: Sixt SE, Jahreszahlen

07:30 DEU: Koenig & Bauer, Jahreszahlen (detailliert)

07:45 DEU: Eckert & Ziegler, Jahreszahlen

07:45 DEU: SNP Schneider-Neureither, Jahreszahlen (detailliert)

08:00 DEU: PNE, Geschäftsbericht

10:00 DEU: Carl Zeiss Meditec, Hauptversammlung (online)

10:00 FRA: Unibail-Rodamco-Westfield, Investor Day

10:30 DEU: Sparkassenverband Rheinland-Pfalz, Jahres-Pk, Mainz

12:45 DEU: Biontech, Jahreszahlen

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE

DEU: Aareal Bank, Geschäftsbericht

DEU: Deutsche Bahn, Hauptversammlung und AR-Sitzung

TERMINE KONJUNKTUR

DEU: Veröffentlichung des DIW-Konjunkturbarometers

01:50 JPN: Einzelhandelsumsatz 02/22

06:30 DEU: Verbraucherpreise Nordrhein-Westfalen 03/22

09:00 ESP: Verbraucherpreise 03/22 (vorläufig)

09:00 CHE: KOF Konjunkturbarometer 03/22

10:00 DEU: Verbraucherpreise Hesen, Bayern, Brandenburg 03/22

11:00 EUR: Wirtschaftsvertrauen 03/22

11:00 EUR: Industrievertrauen 03/22

11:00 EUR: Verbraucherpreise Sachsen 03/22

11:00 EUR: Verbrauchervertrauen 03/22

14:00 DEU: Verbraucherpreise 03/22 (vorläufig)

14:15 USA: ADP Beschäftigungsänderung 03/22

14:30 USA: BIP Q4/22 (3. Veröffentlichung)

14:30 USA: Privater Konsum Q4/22 (3. Veröffentlichung)

16:30 USA: EIA Ölbericht (Woche)

SONSTIGE TERMINE

12:00 DEU: Jahres-Pk des Bundesverbands Erdgas, Erdöl und Geoenergie (online)

DONNERSTAG, DEN 31. MÄRZ

TERMINE UNTERNEHMEN

07:00 DEU: SMA Solar, Jahreszahlen (10.00 h Bilanz-Pk online)

07:00 DEU: Cewe Stiftung, Jahreszahlen (detailliert)

07:00 DEU: Deutsche Wohnen, Jahreszahlen (detailliert)

07:00 DEU: Varta, Jahreszahlen

07:30 DEU: Edag Engineering, Jahreszahlen (detailliert)

07:30 DEU: Stemmer Imgaging, Jahreszahlen (detailliert)

07:45 DEU: Home24, Jahreszahlen (detailliert)

08:00 CHE: Syngenta, Jahreszahlen

08:00 DEU: Aumann, Jahreszahlen (detailliert)

08:00 DEU: Süss Microtec, Jahreszahlen (detailliert)

08:00 SWE: Hennes & Mauritz, Q1-Zahlen

08:30 DEU: Bertelsmann, Jahreszahlen

10:30 DEU: NordLB, Bilanz-Pk (online)

11:00 DEU: Deutsche Bahn, Jahreszahlen

13:00 USA: Walgreens Boots Alliance, Q2-Zahlen

15:00 NLD: Adyen, Capital Markets Day

23:05 CAN: Blackberry, Q4-Zahlen

TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE

DEU: Wüstenrot & Württembergische, Jahreszahlen

DEU: Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba), Geschäftsbericht

DEU: Jungheinrich, Jahreszahlen

DEU: Manz, Geschäftsbericht

DEU: GFT, Geschäftsbericht

DEU: Bike24, Geschäftsbericht

DEU: HomeToGo, Jahreszahlen

LUX: Adler Group, Geschäftsbericht

TERMINE KONJUNKTUR

01:50 JPN: Industrieproduktion 02/22 (vorläufig)

03:30 CHN: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 03/22

06:30 NLD: Einzelhandelsumsatz 02/22

07:00 JPN: Wohnungsbaubeginne 02/22

08:00 GBR: BIP Q4/21 (2. Veröffentlichung)

08:30 CHE: BFS Detailhandelsumsätze 02/22

08:45 FRA: Verbraucherpreise 03/22 (vorläufig)

08:45 FRA: Erzeugerpreise 02/22

09:00 CHE: KOF Frühindikator 03/22

09:55 DEU: Arbeitslosenzahlen 03/22

10:30 PRT: Verbraucherpreise 03/22 (vorläufig)

11:00 EUR: Arbeitslosenzahlen 02/22

11:00 BEL: Arbeitslosenzahlen 02/22

11:00 ITA: Verbraucherpreise 03/22 (vorläufig)

14:30 USA: Privater Konsum und Ausgaben 02/22

14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

15:45 USA: MNI Chicago PMI 03/22

FREITAG, DEN 01. APRIL

TERMINE UNTERNEHMEN

07:30 DEU: Baader Bank, Jahreszahlen (detailliert)

14:00 DEU: Villeroy & Boch, Hauptversammlung (online)

USA: Pkw-Absatz 03/22

TERMINE KONJUNKTUR

01:50 JPN: Tankan Q1/22

02:20 JPN: Jibun Bank PMI Verarbeitendes Gewerbe 03/22

03:45 CHN: Caixin PMI Verarbeitendes Gewerbe 03/22

08:30 CHE: Verbraucherpreise 03/22

08:30 CHE: Einzelhandelsumsatz 02/22

09:15 ESP: PMI Verarbeitendes Gewerbe 03/22

09:30 CHE: PMI Verarbeitendes Gewerbe 03/22

09:45 ITA: PMI Verarbeitendes Gewerbe 03/22

09:50 FRA: PMI Verarbeitendes Gewerbe 03/22 (2. Veröffentlichung)

09:55 DEU: PMI Verarbeitendes Gewerbe 03/22 (2. Veröffentlichung)

10:00 EUR: PMI Verarbeitendes Gewerbe 03/22 (2. Veröffentlichung)

10:00 POL: Verbraucherpreise 03/22 (vorläufig)

10:30 GBR: PMI Verarbeitendes Gewerbe 03/22

11:00 EUR: Verbraucherpreise 03/22 (vorläufig)

14:30 USA: Arbeitsmarktbericht 03/22

15:45 USA: Markit PMI Verarbeitendes Gewerbe 03/22 (2. Veröffentlichung)

16:00 USA: Bauausgaben 02/22

16:00 USA: ISM Verarbeitendes Gewerbe 03/22

EUR: Moody’s Ratingergebnis Italien, Bulgarien

EUR: S&P Ratingergebnis Türkei, Polen

SONSTIGE TERMINE

EUR/CHN: EU-China Gipfel

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: onvista

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel