Ryanair gibt wegen Risiken keine Prognose fürs laufende Jahr aus

dpa-AFX · Uhr

DUBLIN (dpa-AFX) - Europas größte Billigfluggesellschaft Ryanair hält sich mit einer Prognose für das laufende Jahr zurück. Die Buchungen für den Sommer boomten zwar, die Nachfrage werde aber durch eine Reihe von Faktoren beeinträchtigt, teilte Ryanair am Montag in Dublin mit. Für das laufende Geschäftsjahr werde zwar eine angemessene Rentabilität angestrebt. Allerdings werde das Wachstum durch die Covid-19-Pandemie und Russlands Invasion in die Ukraine bedroht. Angesichts des anhaltenden Risikos negativer Nachrichten zu diesen beiden Themen sei es fast unmöglich, eine vernünftige oder genaue Gewinnprognose abzugeben.

Ryanair erwarte weiterhin einen starken Sommer, da die Reisebeschränkungen aufgehoben seien und dies die Menschen ermutige, wieder zu fliegen. Bezüglich der Preise zeigte sich da Unternehmen "vorsichtig optimistisch". Diese dürften in der Hochsaison etwas über dem Niveau von 2019 liegen, auch wenn Preissenkungen einsetzten, um den Markt in diesem Quartal anzukurbeln.

Der um Sondereffekte bereinigte Nettoverlust von Ryanair für das Ende März abgelaufene Geschäftsjahr 2021/22 schrumpfte von gut einer Milliarde Euro im Vorjahr auf 355 Millionen Euro. Analysten hatten im Schnitt mit einem etwas höheren Fehlbetrag gerechnet. Der Umsatz verdreifachte sich fast auf 4,8 Milliarden Euro. Die irische Fluggesellschaft bekräftigte ihr Ziel, im neuen Geschäftsjahr 165 Millionen Passagiere zu befördern. Der Vorstandsvorsitzende Michael O'Leary hatte Ende März noch gesagt, dass er einen Gewinn von mindestens einer Milliarde Euro anstrebe./mne/men/eas

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel