Biontech: US-Regierung bestellt neuen Omikron-Impfstoff im großen Stil - bis zu 9 Milliarden Dollar für Biontech/Pfizer möglich

onvista · Uhr
Quelle: Seda Yalova/Shutterstock.com

Während der Dax auf eine Halbjahresbilanz von rund Minus 20 Prozent zusteuert, kann die Aktie von Biontech im Schlussspurt der ersten 6 Monate des laufenden Jahres ihren Abwärtstrend stoppen und wieder etwas zulegen. Allerdings sieht die Bilanz der Aktie nach dem ersten Halbjahr auch nicht berauschend aus. Hier steht unterm Strich ein Minus von 44 Prozent. Zuletzt gab es allerdings Nachrichten, die darauf hindeuten, dass Biontech im zweiten Halbjahr besser performen könnte. Erst gab positive Studiendaten zum speziellen Omikron-Impfstoff und genau den hat jetzt die US-Regierung kräftig bestellt.

105 Millionen Dosen für den Herbst 

Die US-Regierung hat im großen Stil weiteren Corona-Impfstoff von Pfizer und Biontech für eine geplante Booster-Kampagne im Herbst bestellt. Konkret gehe es um mindestens 105 Millionen Dosen und ein Vertragsvolumen von über 3,2 Milliarden Dollar (3,1 Mrd Euro), teilten die Unternehmen und die Regierung am Mittwoch mit.

Bestellung könnte sich noch verdreifachen

Die Lieferungen sollen im Spätsommer beginnen und Impfstoffe sowohl für Erwachsene als auch für Kinder enthalten. Laut Pfizer-Chef Albert Bourla geht es dabei auch um Mittel, die speziell gegen neuartigere Virusvarianten wie Omikron schützen könnten. Der Deal umfasst eine Kaufoption für weitere bis zu 195 Millionen Dosen, wodurch der Gesamtumfang auf 300 Millionen Dosen ansteigen könnte. Dann würde das Vertragsvolumen bei rund 9 Milliarden Dollar liegen. 

Aktie bleibt interessant

Nach einem deutlichen Kurssturz zu Jahresbeginn bewegt sich die Aktie seit Mitte Januar grob in einer Range zwischen 140 und 180 Dollar. Nach einem kleinen Ausflug unter diese Range, ist die Aktie jetzt wieder in ihr gewohntes Terrain zurückgekehrt, ob wohl die Märkte aktuell wieder unter Inflations- und Rezessionsängsten leiden. 

Nicht nur die USA werden den neuen Omikron-Impfstoff bestellen. Zum Beispiel bereitet sich die Bundesregierung auch auf eine Corona-Welle im Herbst vor und rät zu einer Auffrischungsimpfung, die mit dem neuen Impfstoff aus dem Hause Biontech/Pfizer sicherlich effektiver ist. Daher könnte die Nachfrage vielleicht doch größer sein als Biontech bislang eingeplant hat. 

Die Aktie ist sicherlich kein Witwen und Waisenpapier, dürfte aber in einem schwierigen zweiten Halbjahr zu den besseren Titel an den Märkten gehören. Aus diesem Grund würden wir trotz des schwierigen Marktumfeldes dazu raten ein paar Stücke ins Depot zu holen. Es kann zwar sein, dass die Akte noch einmal ein Stück zurückkommt, aber auf lange Sicht dürfte sich jetzt ein Einstieg lohnen. 

mit Material von dpa-AFX

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel