Wer kauft jetzt die Roku-Aktie?

The Motley Fool · Uhr
Streaming-Aktie

Wer kauft jetzt noch die Roku-Aktie (WKN: A2DW4X)? Zum Ende der letzten Woche hieß die Antwort offensichtlich: niemand so wirklich. Die Anteilsscheine verloren unterm Strich rund ein Viertel ihres Börsenwertes. Das ist erneut eine schlechte Performance für die verprügelte Streaming-Aktie.

Allerdings mag es operative Gründe dafür geben. Die Roku-Aktie weitete ihren Verlust aus. Zudem kletterte der Umsatz nicht ganz so stark, wie es anfangs erwartet worden ist. Auch die Streaming-Stunden verzeichneten im direkten Quartalsvergleich kein Wachstum.

Trotzdem wollen wir heute dieser Frage auf den Grund gehen. Sie ist erneut relevanter denn je. Vielleicht sollten wir als Investoren eher hoffen: Wer kauft sie nicht? Beziehungsweise: Hoffentlich kauft sie niemand im Ganzen.

Roku-Aktie: Wer kauft?

Anlass für diese Schlagzeile sind die Spekulationen um einen möglichen Merger im Kontext der Roku-Aktie. Zuletzt gab es eine Menge Spekulationen darüber, ob ein Deal zwischen Netflix und dem US-Streaming-Unternehmen kommt. Damit würde der derzeitige Noch-Content-Platzhirsch Know-how im Werbebereich und als Gatekeeper bekommen. Wobei es auch Skeptiker gegeben hat. Als Gatekeeper würde es womöglich exklusivere Konditionen für andere Contenter geben.

Aber auch Comcast oder Walt Disney sind Ambitionen nachgesagt worden. Selbst Microsoft ist zumindest im Fool-Kosmos diskutiert worden. Das Kalkül hinter dieser Kauf-These: Der US-Konzern könnte mit einem Schlag zu einer Macht im Streaming-Markt aufsteigen und gleichzeitig eben ein wichtiges Tor kontrollieren. Kommt es entsprechend zu einem Kauf?

Allerdings wäre das eines: ein günstiger Kauf. Die Roku-Aktie ist jetzt schließlich vergleichsweise preiswert bewertet. Ja, so günstig wie seit dem Jahr 2019 nicht mehr. Trotz der Coronapandemie, trotz signifikant wachsender durchschnittlicher Umsätze je Nutzer. Sowie dem Aufbau eines Content-Geschäfts neben einem Ableger im digitalen Werbemarkt. Klingt das nach einem Setting, das zu einem Zukauf führen könnte? Möglicherweise. Oder ich als Investor möchte beinahe sagen: Leider ja, das klingt plausibel.

Wirklich interessant!

Im Endeffekt zeigen mir diese ganzen Ideen vor allem eines: wie interessant die Roku-Aktie mit Blick auf den Streaming-Markt eigentlich ist. Das Netzwerk und das Ökosystem sind mit mehr als 63 Mio. Nutzern intakt. Zudem winken wertvolle Funktionen in diesem Markt. Nicht umsonst wird das Unternehmen und die Plattform als Gatekeeper bezeichnet. Ja, es gibt Schwächen. Aber trotzdem ein interessantes Kerngeschäft.

Ob es zu einem Kauf kommt, das ist eine interessante, jedoch relevante Frage. Im Worst Case könnte eine spannende Investitionsthese bei einer guten Aktie zu einer günstigen Bewertung zu Ende gehen. Das wäre … na ja, schade eben.

Der Artikel Wer kauft jetzt die Roku-Aktie? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Netflix, Roku und Walt Disney. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Microsoft, Netflix, Roku und Walt Disney und empfiehlt Comcast, sowie die folgenden Optionen: Long January 2024 $145 Call auf Walt Disney und Short January 2024 $155 Call auf Walt Disney.

Motley Fool Deutschland 2022

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel