BYD-Aktie: Buffett-Verkauf und Halbjahreszahlen! Folgt nun der Crash?

The Motley Fool · Uhr
E-Mobility: Batterie laden an Ladesäule

BYD (WKN: A0M4W9)-Aktien sind seit März 2020 sehr stark gestiegen. Wer die Unterbewertung damals nutzte und zum Tief einstieg, kann sich heute (30.08.2022) über ein Kursplus von mehr als 685 % freuen. Anleger konnten ihre Investition so fast verachtfachen.

Ein Investor, der mit BYD Stand Ende 2021 bereits mehr als 3.215 % Gewinn erzielt hat, ist Warren Buffett. Er kaufte auf Rat seines Partners Charlie Munger bereits im September 2008 über Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) 225 Mio. Aktien.

Doch wie aus einer Börsenmitteilung hervorgeht, hat die Holding nun 1,33 Mio. BYD-Aktien verkauft. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass sie auch Warren Buffett als hoch bewertet einstuft. Ein Ausgleich kann nur über ein weiteres sehr starkes Wachstum oder eine Korrektur erfolgen.

Dennoch ist der Verkauf nicht sehr bedeutungsvoll, denn Berkshire Hathaways BYD-Position hat sich bisher nur um 0,6 % verringert.

BYD glänzt mit starken Ergebnissen

Der chinesische Konzern hat aber auch über Zahlen zum ersten Halbjahr 2022 berichtet. In diesem Zeitraum stieg der Umsatz um 65,7 % auf 150,6 Mrd. Chinesische Yuan. Der operative Gewinn zog um 108,6 % auf 4,6 Mrd. Chinesische Yuan und der Nettogewinn um 117,2 % auf 3,93 Mrd. Chinesische Yuan an.

Stellte in der Vergangenheit das Handykomponenten- und zugehörige Batteriegeschäft den Hauptumsatztreiber dar, hat nun das Autosegment diese Rolle übernommen. Im ersten Halbjahr 2022 steuerte es 73,8 % zum Umsatz bei. 2021 lag der Anteil noch bei 53,8 %. Der unverwässerte Gewinn je Aktie lag mit 1,24 Chinesischen Yuan am oberen Ende der prognostizierten Spanne von 0,96 bis 1,24 Chinesischen Yuan.

Das Autosegment rettete BYD mit einem Umsatzzuwachs von 127,3 % die Ergebnisse, während er im Handygeschäft um 1 % sank. Der Konzern entwickelt sich somit mehr und mehr zu einem bedeutenden Elektroautohersteller, der Marktanteile gewinnt. Im ersten Halbjahr 2022 stiegen sie in China um 7,5 Prozentpunkte auf 24,7 %.

Hinzu kommt, dass die Nachfrage derzeit die mögliche E-Auto-Produktion weit übersteigt, wodurch Preisanhebungen leichter durchsetzbar sind. Dieser Umstand ermöglicht gerade im Umfeld stark steigender Rohstoffpreise weiterhin hohe Gewinne. Der Gewinn je verkauftem Fahrzeug vergrößerte sich vom ersten zum zweiten Quartal 2022 von 2.400 auf 5.600 bis 7.900 Chinesische Yuan.

Allein im zweiten Quartal 2022 stieg der Konzern-Gewinn um 197,8 % auf 2,79 Mrd. Chinesische Yuan. Der Umsatz stieg um 67,9 % auf 83,77 Mrd. Chinesische Yuan. Die E-Auto-Verkäufe legten um 255,63 % auf 355.021 Einheiten zu.

Positive Aussichten

BYD erwartet in der zweiten Jahreshälfte 2022 eine weitere Absatzsteigerung. Der Konzern rechnet zudem mit einer allmählichen Lieferketten-Entspannung.

Operativ geht es BYD also weiterhin gut. Ein Crash könnte so nur aufgrund der hohen Aktienbewertung oder infolge einer Überreaktion auf den Buffett-Teilverkauf eintreten.

Der Artikel BYD-Aktie: Buffett-Verkauf und Halbjahreszahlen! Folgt nun der Crash? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und BYD und empfiehlt die folgenden Optionen: Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2023 $265 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).

Motley Fool Deutschland 2022

Neueste exklusive Artikel