BMW: Sommerhochs noch immer erreichbar

Financial Service Group · Uhr

Ende 2021 biss sich BMW im Bereich einer Hürde um 92,50 Euro noch die Zähne aus, Anfang dieses Jahres gelang es schließlich auf einen Wert von 100,42 Euro zuzulegen. Die Freude währte allerdings nur kurz, wenig später stürzte das Papier regelrecht auf 67,58 Euro ab. Genau in diesem Bereich versucht der Wert einen tragfähigen Boden aufzubauen, der mit einem zweiten Tief bei 68,44 Euro immer weiter zu gelingen scheint. Über den diesjährigen Abwärtstrend kam BMW allerdings noch nicht hinweg, hierzu bedarf es weiterer Anstrengungen bullischer Marktteilnehmer, die sich zeitnah noch auszahlen könnten.

Abwärtstrend im Test

Regelkonforme Kaufsignale mit Zielen bei 81,13 und darüber 84,47 Euro können erst bei einem nachhaltigen Sprung mindestens über den EMA 50 sowie das Vorwochenhoch von 87,86 Euro für die BMW-Aktie abgeleitet werden. Alles andere wäre höchst spekulativ und würde nur die Seitwärtsphase der letzten Tage befeuert. Um Verkaufsanreize zu setzen, müssten dagegen die Jahrestiefs um 68,00 Euro nachhaltig aufgegeben werden. Dies könnte dann zu einem weiteren Rücksetzer auf die Horizontalunterstützung aus Oktober 2020 um 64,00 Euro abwärts führen.

BMW AG (Wochenchart in Euro)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 78,86 // 79,62 // 81,13 // 82,17 // 84,47 // 86,92 Euro
Unterstützungen: 75,74 // 74,80 // 73,01 // 70,60 // 69,69 // 68,44 Euro

Fazit:

Noch kämpfen Bullen um eine nachhaltige Beendigung des laufenden Abwärtstrends, diese kann aber erst mit einem Kurssprung über 78,86 Euro in greifbare Nähe rücken und würde anschließend Kurspotenzial an 81,13 und 84,47 Euro freisetzen können. Um an einem solchen Szenario überproportional profitieren zu können, könnte beispielshalber das Open End Turbo Long Zertifikat WKN UK8EXV zum Einsatz kommen. Rechnerisch hieße das für die Ziele ein Niveau bei 1,15 und 1,48 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte natürlich nicht fehlen, aber auch den Bereich von vorläufig 76,00 Euro nicht überschreiten. Zeitgleich würde damit ein Stopp-Kurs im Schein von 0,63 Euro einhergehen. Die gesamte Renditechance beliefe sich dann auf 85 Prozent.

Strategie für steigende Kurse
WKN: UK8EXV Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,78 - 0,79 Euro Emittent: UBS
Basispreis: 70,19981 Euro Basiswert: BMW AG
KO-Schwelle: 70,19981 Euro akt. Kurs Basiswert: 77,46 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,48 Euro
Hebel: 9,8 Kurschance: + 85 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur UBS Deutschland AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Meistgelesene Artikel