E.ON - Trendwende am (Zwischen-) Ziel?

GodmodeTrader · Uhr
  • E.ON SE - WKN: ENAG99 - ISIN: DE000ENAG999 - Kurs: 9,954 € (XETRA)

Eon erwartet für das Geschäftsjahr 2022 auf Basis vorläufiger Zahlen ein Konzern-Ebitda von 8,0 Milliarden Euro (Prognose 7,6-7,8 Mrd) und einen bereinigten Konzernüberschuss von 2,7 Milliarden (Prognose 2,3-2,5 Mrd). Die Finanzkennzahlen der einzelnen Segmente werden voraussichtlich innerhalb, aber jeweils am oberen Ende der im November aktualisierten Prognosespannen liegen. Quelle: stock3 Börsen-Live-Ticker

Wird es schon wieder eine bärische SKS?

Die letzte große Rally wurde bei der E.ON-Aktie bereits durch eine bärische Schulter-Kopf-Schulter-Formation im Bereich von 12,50 EUR beendet und auch ein Jahr nach dieser Trendwende zeichnet sich ein solches Kursmuster ab, das den Aufwärtstrend stoppen könnte. Die SKS wäre allerdings erst bei einem Bruch der Unterstützung bei 9,72 EUR aktiviert Die Folge wären Abgaben bis 9,25 EUR und ihrem rechnerischen Kursziel bei 9,18 EUR. Auf Sicht der folgenden Wochen könnte hier eine steile Aufwärtsbewegung starten und auch bis 10,81 EUR führen. Darunter dürfte die Aktie jedoch sogar bis 8,88 und 8,74 EUR korrigieren, ehe sich die übergeordnete Erholung fortsetzen sollte.

Noch sind die bärischen Muster nicht vollendet und daher - auch im Kontext mit dem heutigen Anstieg - weiterhin ein Ausbruch auf der Oberseite möglich. Dafür müsste der Wert aber das Kursziel bei 10,15 und den Widerstand bei 10,22 EUR nachhaltig aus dem Weg räumen. Erst oberhalb von 10,35 EUR wäre dieser Ausbruch bestätigt. In der Folge könnte die Aktie von E.ON an ihr eigentliches Erholungsziel, den Widerstand bei 10,81 EUR steigen.

Charttechnisches Fazit: Die Aktie ist charttechnisch neutral zu werten, könnte sich aber oberhalb von 10,35 EUR noch bis 10,81 und 10,94 EUR nach Norden schrauben.

Unterhalb von 9,72 EUR wäre dagegen eine Trendwende aktiviert und zunächst mit Verlusten bis 9,18 EUR zu rechnen.

E.ON Chartanalyse (Tageschart)
E.ON Chartanalyse (Tageschart)

Besuchen Sie mich auch auf stock3 Terminal, werden Sie Follower und erhalten Sie weitere kostenlose Analysen zu Aktien, Indizes und den Edelmetallen.

Bei PROmax versorge ich Sie zudem mit exklusiven Tradingsetups, Investmentideen und verantworte das Musterdepot "Gehebeltes Swing-Trading".

stock3 2023 - Autor: Thomas May, Experte für Fibonacci-Analyse)

Meistgelesene Artikel