Deutsche Börse: Handelsspanne vor Auflösung

Financial Service Group · Uhr

Insgesamt verfolgt die Aktie der Deutschen Börse bereits seit zehn Jahren einen intakten Aufwärtstrend, hierbei konnte das Wertpapier von grob 36,15 auf ein Rekordniveau von 180,00 Euro im Dezember 2020 zulegen. Seit Sommer letzten Jahres allerdings steckt der Wert in einer längeren Konsolidierung zwischen Kursmarken von 155,40 und 175,75 Euro fest. Innerhalb dieser Spanne wurden zuletzt höhere Tiefs etabliert, was auf einen Aufwärtstrend hindeutet. Die Turbulenzen an den Finanzmärkten könnten mitunter ein Auslöser für die heutige Nachfrage sein, aber erst nachhaltige Wochenschlusskurse dürften den gewünschten Durchbruch bringen.

W-Formation in Vollendung

Solange die Spanne zwischen 155,40 und 175,75 Euro nicht zu einer der beiden möglichen Seiten aufgelöst wird, bleibt das Handelsgeschehen insgesamt als neutral zu bewerten. Allem Anschein nach versuchen Käufer diese Schiebephase zur Oberseite aufzulösen und könnten bei einem nachhaltigen Wochenschlusskurs oberhalb von 175,75 Euro einen Erfolg für sich verbuchen und den langfristigen Aufwärtstrend dadurch fortsetzen. Ziele könnten dann zunächst bei 180,00 Euro ausgerufen werden, darüber bei 188,45 Euro. Nur konsistente Wochenschlusskurse über der oberen Barriere dürften das bullische Szenario aktivieren. Unterstützungen findet die Deutsche Börse-Aktie dagegen bei 171,15 und darunter bei 167,85 Euro vor.

Deutsche Börse AG (Tageschart in Euro)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 177,75 // 178,60 // 179,10 // 180,00 // 181,05 // 182,80 Euro
Unterstützungen: 174,45 // 173,50 // 172,00 // 171,30 // 170,15 //!169,20 Euro

Fazit:

Ein schöner Tag macht noch keinen Sommer, erst ein nachhaltiger Ausbruch mindestens über 175,75 Euro auf Wochenschlusskursbasis dürfte das gewünschte Kaufsignal mit Zielen um 188,45 Euro aktivieren und den langfristigen Aufwärtstrend entsprechend fortsetzen. Mit einem kurzen Zwischenstopp ist aber bei 180,00 Euro zu rechnen. Um möglichst stark von diesem Szenario zu profitieren, könnte hierzu beispielshalber das Open End Turbo Long Zertifikat WKN JS96RV zum Einsatz kommen. Die mögliche Renditechance bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee beliefe sich dann auf 160 Prozent. Ziele im Schein wurden bei 1,27 und 2,11 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte natürlich nicht fehlen, vorläufig allerdings auch das Niveau von 173,55 US-Dollar nicht überschreiten. Hieraus würde sich ein äquivalenter Stopp-Kurs im Schein von 0,62 Euro ergeben. Als Anlagehorizont sollten sich Investoren jedoch einige Wochen bis Monate Zeit nehmen.

Strategie für steigende Kurse
WKN: JS96RV Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,78 - 0,79 Euro Emittent: JP Morgan
Basispreis: 168,0826 Euro Basiswert: Deutsche Börse AG
KO-Schwelle: 168,0826 Euro akt. Kurs Basiswert: 175,15 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 2,11 Euro
Hebel: 22,2 Kurschance: + 160 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu JP Morgan eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Meistgelesene Artikel