HelloFresh: Aktie kein Renner mehr

Financial Service Group · Uhr

JP Morgan untermauert die angehobene Empfehlung um gleich zwei Schritte auf Overweight von zuvor Underweight mit einem vielversprechenden Einstieg in den Fertiggerichte-Markt. Zeitweise schoss HelloFresh daraufhin 4,5 Prozent in die Höhe und notierte dadurch auf dem höchsten Stand seit zwei Monaten.

Ein Blick auf den bisherigen Kursverlauf der letzten Monate zeigt vor noch nicht allzu ferner Zeit ein Mehrjahrestief um 15,40 Euro. Erst seit einigen Tagen tendiert die Aktie wieder gen Norden, wird aber bereits von untergeordneten Abwärtstrendverläufen ausgebremst. Für einen tragfähigen Boden wäre durchaus noch ein erneuter Rückfall zurück auf die Jahrestiefs mit der Absicht zur Ausbildung eines Doppelbodens durchaus wünschenswert.

Technisch herausforderndes Umfeld

Um weiteres Aufwärtspotenzial zumindest an 27,55 und darüber die Novemberhochs bei 28,45 Euro freizusetzen, bedarf es bei der HelloFresh-Aktie eines Kurssprungs mindestens über 25,70 Euro. Mittelfristig könnte darüber dann wieder der 200-Wochen-Durchschnitt um 33,48 Euro in den Fokus der Händler geraten. Kurzzeitig könnte es aber zu vorherigen Rücksetzern auf den EMA 50 bei 21,15 Euro kommen, spätestens ab 20,00 Euro sollte die Akte im Idealfall wieder zur Oberseite abdrehen. Ansonsten würde das Szenario eines erneuten Tests der Jahrestiefs aus 2022 greifen.

HelloFresh SE (Wochenchart in Euro)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 24,00 // 24,44 // 25,66 // 26,40 // 27,55 // 28,45 Euro
Unterstützungen: 22,69 // 21,17 // 20,38 // 19,21 // 18,55 // 17,39 Euro

Fazit:

Eine gute Nachricht dürfte der HelloFresh-Aktie nicht unbedingt zu einem sofortigen Trendwechsel verhelfen, vielmehr dürften Investoren die Sachlage neu auswerten und damit eine Volatilität Stabilisierungsphase vorantreiben. Aus technischer Sicht ergibt sich erst oberhalb eines Kursniveaus von 25,70 Euro entsprechendes Aufwärtspotenzial an 27,55 und 28,45 Euro. Hierfür könnte dann beispielsweise das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MB56AK ausgestattet mit einem Hebel von 5,2 zum Einsatz kommen und bietet aus dem Stand heraus eine Renditechance von 110 Prozent bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee. Ziele im Schein wurden bei 8,73 und 9,63 Euro errechnet, eine Verlustbegrenzung sollte den Bereich von vorläufig 21,90 Euro nicht überschreiten. Hieraus würde sich ein entsprechender Stopp-Kurs von 3,08 Euro im Schein ergeben. Da die zukünftige Kursentwicklung noch sehr unsicher scheint, sollte ein Investment nur als kleine Beimischung zum Depot erfolgen.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MB56AK Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 4,33 - 4,41 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 19,2294 Euro Basiswert: HelloFresh SE
KO-Schwelle: 19,2294 Euro akt. Kurs Basiswert: 23,15 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 9,63 Euro
Hebel: 5,2 Kurschance: + 110 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Neueste exklusive Artikel