ROKU - Gruselig, aber besser als erwartet

GodmodeTrader · Uhr
  • Roku Inc. - WKN: A2DW4X - ISIN: US77543R1023 - Kurs: 56,560 $ (Nasdaq)

Fallen Kurse, senken die Analysten parallel dazu ihre Erwartungen. Irgendwann ist die Stimmung so schlecht und sind die Erwartungen so niedrig, dass selbst schlechte Zahlen als "gut" aufgefasst werden. Ein Beispiel dafür lieferte gestern nach US-Börsenschluss Roku.

Der Umsatz des Streamingdienstleisters stagnierte mit 741 Mio. USD im ersten Quartal nahezu, allerdings auch nur zum Vorjahr. Verglichen mit dem Vorquartal brach der Umsatz um 126 Mio. USD ein. Der Bruttogewinn sank um 7 % auf 338 Mio. USD. Auch der ARPU, also der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer sank um % % auf 40,67 USD. Das bereinigte EBITDA drehte von 57,6 Mio. USD auf -69,1 Mio. USD. Netto weitete sich der Verlust von -0,19 auf -1,38 USD je Aktie aus.

Ebenfalls unerfreulich, aber fast schon typisch in der Branche: Die Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen schossen förmlich in die Höhe, von knapp 70 Mio. USD im Q1 2022 auf über 96 Mio. USD im abgelaufenen Quartal. Trotz dass dieser Posten "positiv" im operativen Cashflow auftaucht, war dieser unterm Strich mit 153 Mio. USD tiefrot.

Analysten zeigen sich dennoch weitestgehend zufrieden, hatten mit 1,47 USD je Aktie einen höheren Verlust erwartet. Auf der Umsatzseite hatten sie nur 708 Mio. USD im Schnitt prognostiziert. Für das zweite Quartal erwartet das Roku-Management einen Umsatz von 770 Mio. USD und einen bereinigten EBITDA-Verlust von 75 Mio. USD. Ein positives bereinigtes EBITDA soll erst 2024 erzielt werden.

Fazit: Meine Meinung aus dem November 2022 kann ich an dieser Stelle leicht zeitlich angepasst nur wiederholen: Wie bei Teladoc Health gilt auch für Roku: Ich kann mit solchen Aktien wenig anfangen. Wenn ich nicht einmal auf Basis der Schätzungen für die nächsten zwei, drei Jahre ein Unternehmen für einen vernünftigen Preis bekommen kann, switche ich lieber zu anderen Titeln, bei denen das nach der Korrektur bereits der Fall ist. Interessierte Anleger sollten bei Roku die Entwicklung beobachten, vor allen Dingen auf die Entwicklung des Free Cashflows achten.

Roku-Aktie (Wochenchart)
Roku-Aktie (Wochenchart)

Ich trade seit einiger Zeit nur mehr über stock3 Terminal. Denn dort analysiere ich auch meine Basiswerte. Der Handel ist kinderleicht. Über stock3 Terminal mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Hier findest du alle Infos zum Handel über stock3.

stock3 2023 - Autor: Bastian Galuschka, Stv. Chefredakteur)

Meistgelesene Artikel