Werbung von
Landesbank Baden-Württemberg
LBBW Kapitalmärkte Daily

LBBW Kapitalmärkte Daily: Inflationsdaten aus den USA im Fokus

Landesbank Baden-Württemberg · Uhr

Ruhiger Handelstag gestern


Die Aktien- und Anleihemärkte verlebten nach dem ruhigen Wochenstart auch gestern einen wenig bewegten Handelstag. Die Nervosität der Marktteilnehmer hinsichtlich der Stabilität einiger Regionalbanken in den USA hielt gleichwohl auch gestern unvermindert an.

Gespräche über Schuldenobergrenze werden fortgesetzt


Wenig überraschend erzielten die Spitzenpolitiker der Demokraten und Republikaner gestern keine Einigung bei ihren Verhandlungen hinsichtlich einer Anhebung der Schuldenobergrenze für den US-Staatshaushalt. Zumindest vereinbarten sie weitere Gespräche.

Inflationsdaten heute im Fokus


Heute früh um 8:00 Uhr veröffentlicht das Statistische Bundesamt die offiziellen Inflationszahlen für den April für Deutschland. Die Vorabschätzung hatte einen Rückgang der Inflationsrate von 7,4 % auf 7,2 % zum Ergebnis. Erheblich größer dürfte das Marktinteresse allerdings hinsichtlich der Inflationsdaten aus den USA sein, die um 14:30 Uhr veröffentlicht werden. Unsere Prognose beläuft sich auf einen Anstieg der Verbraucherpreise um 0,5 % im Vergleich zum Vormonat. Für die vielbeachtete Kernrate, d.h. ohne Nahrungsmittel und Energie, rechnen wir mit einem Anstieg von 0,4 %. Diese Prognose liegt leicht über der Konsensprognose der von Bloomberg befragten Analysten. Allerdings rechnen fast genauso viele Prognostiker mit einem Anstieg um 0,4 % wie mit einem Anstieg um 0,3 %. Von einer Überraschung wäre also nur zu sprechen, falls es letztlich keine dieser beiden Zahlen wird.

Außerdem: Deutsche Immobiliendaten für Q1 2023


Neben den Verbraucherpreisdaten stehen heute Vormittag zudem die Indizes des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zu Preisen und Mieten von Wohn-, Büro- und Einzelhandelsimmobilien an. Die Indizes basieren auf Daten der Mitgliedsbanken, die im Zuge von Finanzierungstransaktionen ermittelt werden. Für das vierte Quartal 2022 wies der vdp leicht fallende Wohnimmobilienpreise und rasant steigende Neuvertragsmieten

 Zum PDF-Download

Wichtige Hinweise

Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfängerinnen und Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihre Anlageberaterin bzw. Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel