Werbung von
Landesbank Baden-Württemberg
LBBW Kapitalmärkte Daily

LBBW Kapitalmärkte Daily: Allerorts ist Unsicherheit vorherrschend

Landesbank Baden-Württemberg · Uhr

UK trägt in Europa die rote Laterne


Die Wirtschaftsleistung des Vereinigten Königreiches legte im ersten Quartal 2023 mit einer Rate von 0,1 % gegenüber dem Vorquartal zu, nach einer Rate von ebenfalls 0,1 % im Schlußquartal 2022. Dies ist – gemessen an den vor einigen Monaten vorherrschenden Rezessionsprognosen – zwar eine erfreuliche Entwicklung. Gleichwohl bleibt festzustellen, daß die britische Wirtschaftsleistung – im Gegensatz zu anderen europäischen Staaten – immer noch unter dem Vor-Corona-Niveau liegt. Es kommt erschwerend hinzu, daß die britische Wirtschaftsleistung im März 2023 um 0,3 % im Monatsvergleich schrumpfte und somit keinen Schwung in das laufende Quartal mitnimmt. Zudem sollte im zweiten Quartal der zusätzliche Feiertag anläßlich der Krönung Charles III das Wirtschaftswachstum dämpfen, so daß mit einer erneut langsamen Gangart der britischen Wirtschaft zu rechnen ist.

Schuldenstreit: Tag X rückt näher


US-Finanzministerin Janet Yellen hat am Freitag erneut warnend darauf hingewiesen, daß es unsicher ist, wann genau dem US-Schatzamt das Geld ausgehen wird. Zuvor hatte die Finanzministerin den 1. Juni als frühestmöglichen Tag X genannt. Der Kassenbestand des US-Schatzamtes hat sich seit Anfang Mai auf nur noch 154 Mrd. US-Dollar halbiert. Einer Frage, ob das US-Finanzministerium im Zweifelsfall den Zahlungsverpflichtungen aus Staatsanleihen vorrangig nachkommen wird, wich die ehemalige Fed-Präsidentin aus.

Schlechte Laune bei US-Bürgern


Der von der University of Michigan erhobene Index der US-Konsumentenstimmung fiel von 63,5 Punkten im April auf 57,7 Punkte im Mai und verzeichnet damit seinen niedrigsten Stand seit November letzten Jahres. Neben Sorgen vor hoher Inflation dürfte der erwähnte Streit um die Erhöhung der US-Staatschuldenobergrenze zur Eintrübung der Stimmung beigetragen haben.

Türkei steht vor Stichwahl


Weder Amtsinhaber Tayyip Erdogan noch sein Herausforderer Kemal Kilicdaroglu haben bei den türkischen Präsidentschaftswahlen nach derzeitigem Stand der Auszählungen die erforderliche absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erreicht. Nun dürfte am 28. Mai die Stichwahl entscheiden. Wahlbeobachter sehen nun Amtsinhaber Erdogan im Vorteil

 Zum PDF-Download

Wichtige Hinweise

Diese Publikation richtet sich ausschließlich an Empfängerinnen und Empfänger in der EU, Schweiz und Liechtenstein. Diese Publikation wird von der LBBW nicht an Personen in den USA vertrieben und die LBBW beabsichtigt nicht, Personen in den USA anzusprechen.

Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt.

Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihre Anlageberaterin bzw. Ihren Anlageberater. Wir behalten uns vor, unsere hier geäußerte Meinung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.

Herausgeber


Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel