Jahreszahlen 2023

Deutsche Bank erhöht Dividende und plant Aktienrückkäufe

onvista · Uhr
Quelle: Below the Sky/Shutterstock.com

Heute Morgen im vorbörslichen Handel hat die Deutsche Bank ihre Bücher geöffnet und die Zahlen für abgelaufene Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht.

Jahreszahlen 2023 Deutsche Bank im Überblick

Das Ebt – der Gewinn vor Steuern – ist so hoch wie seit 16 Jahren nicht mehr. Daher zog Konzernchef Christian Sewing auch eine positive Bilanz: Die Bank sei stärker gewachsen als geplant. Der Umsatz stieg um sechs Prozent auf rund 28,87 Milliarden Euro. Bis 2025 sollen sie auf rund 32 Milliarden wachsen und damit stärker als bisher geplant.

Der Gewinn ist aufgrund eines höheren Einkommenssteueraufwands um 14 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro gesunken. Der Vorstand plant Einsparungen und will 3.500 Arbeitsplätze abbauen.

Deutsche Bank: Aktionäre sollen profitieren

Die Deutsche Bank will im ersten Halbjahr des laufenden Jahres Aktien im Wert von 675 Millionen Euro zurückkaufen. Weiterhin soll die Dividende von 0,30 Euro auf 0,45 Euro steigen. Für das Geschäftsjahr 2025 plant der Vorstand sogar eine Dividende von einem Euro.

Deutsche Bank: Aktie vorbörslich unter Druck

Kurz vor Handelsbeginn auf Xetra ist die Deutsche-Bank-Aktie auf der Handelsplattform Tradegate unter Druck geraten. Sie liegt über 0,3 Prozent im Minus bei 11,87 Euro.

Die Erträge und die Kosten hätten im Schlussquartal 2023 enttäuscht, schrieb Analystin Anke Reingen von der Bank RBC Capital. Allerdings seien die Erwartungen am Markt zuvor bereits gesunken. Die Prognosen der Bank für 2024 und 2025 räumten den Markterwartungen zwar Aufwärtspotenzial ein, nach einem schwachen Quartal müsse es dafür aber erst noch mehr Belege geben. „Ermutigend“ nannte die Expertin die Aussagen zur Dividende und Aktienrückkäufen.

Redaktion onvista/dpa-AFX

Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen bei der Deutsche Bank-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (UM3N29) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,76 (Stand: 31.05.2024), die K.O.-Schwelle liegt bei 13,77 Euro bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen bei der Deutsche Bank-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (UL0P68) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,70 (Stand: 31.05.2024), die K.O.-Schwelle liegt bei 16,81 Euro bei unbegrenzter Laufzeit.

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel