Edmond de Rothschild SICAV - Financial Bonds - J EUR DIS
- WKN
- A2AM7Z
- ISIN
- FR0013174695
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,55 % |
Laufende Kosten | 0,60 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
08.01.2025 Ausschüttend | 3,650 EUR |
08.01.2024 Ausschüttend | 3,380 EUR |
06.01.2023 Ausschüttend | 3,950 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Edmond de Rothschild SICAV - Financial Bonds - J EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
EDR CDT VERY SHORT TERM R Fonds · WKN A1JC1A · ISIN FR0011031392 | 3,93 % |
Athora Holding Ltd. EO-Bonds 2024(24/34) Reg.S Anleihe · WKN A3LZZL · ISIN XS2831758474 | 1,05 % |
Bc Cred. Social Cooperativo SA EO-FLR Med.-T.Nts 2021(26/31) Anleihe · WKN A3KRN3 · ISIN XS2332590632 | 1,01 % |
CREDIT AGRICOLE SA 6.5%-FR EMTN PERP EUR100000 Anleihe · WKN A3LSR1 · ISIN FR001400N2U2 | 1,01 % |
NN Group N.V. EO-FLR Bonds 2014(26/Und.) Anleihe · WKN A1ZL2H · ISIN XS1028950290 | 0,99 % |
Deutsche Bank AG FLR-Nachr.Anl.v.22(27/unb.) Anleihe · WKN A30VT9 · ISIN DE000A30VT97 | 0,99 % |
UniCredit S.p.A. EO-FLR Med.-T. Nts 24(31/Und.) Anleihe · WKN A3L1G9 · ISIN IT0005611758 | 0,98 % |
6.875% BNP BOND 22-PP(121446600) Anleihe · WKN BP45W5 · ISIN FR001400BBL2 | 0,95 % |
Intesa Sanpaolo S.p.A. EO-FLR Cap.Notes 2023(29/Und.) Anleihe · WKN A3LM1K · ISIN XS2678939427 | 0,94 % |
ABANCA Corporación Bancaria SA EO-FLR Pref.Secs 2023(29/Und.) Anleihe · WKN A3LK26 · ISIN ES0865936027 | 0,90 % |
Summe: | 12,75 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 0,60 % | nein | 500.000,00 EUR |
CHF | Thesaurierend | 1,00 % | 1,20 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 1,20 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 1,20 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 1,00 % | 1,20 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 1,00 % | 1,20 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 1,00 % | 0,70 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 0,70 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | 1,00 % | 0,70 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 0,70 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,60 % | nein | 500.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,60 % | nein | 500.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,60 % | nein | 500.000,00 USD | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,60 % | nein | 500.000,00 GBP | |
USD | Ausschüttend | – | 0,60 % | nein | 500.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | 500.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,60 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,45 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,60 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 1,45 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Edmond de Rothschild SICAV - Financial Bonds - J EUR DIS
Fondsstrategie zu Edmond de Rothschild SICAV - Financial Bonds - J EUR DIS
Das Produkt strebt im empfohlenen Anlagezeitraum eine überdurchschnittliche Wertentwicklung gegenüber dem Referenzindex, der sich zu 80 % aus dem ICE BofA Euro Financial und zu 20 % aus dem ICE BofA Contingent Capital (abgesichert in EUR) zusammensetzt, durch ein Portfolio an, das überwiegend in Anleihepapieren investiert ist, die von internationalen Finanzinstituten aufgelegt wurden. Das Produkt wendet basierend auf der Analyse nicht-finanzieller Kriterien, die bei der Auswahl der Wertpapiere im Portfolio berücksichtigt werden, eine spezielle ESG-Strategie an. Das Produkt wird aktiv verwaltet. Demnach trifft der Anlageverwalter Anlageentscheidungen, um das Anlageziel zu erreichen und die Anlagepolitik des Produkts umzusetzen. Diese aktive Verwaltung umfasst es, Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl der Vermögenswerte, der regionalen Allokation, der sektoriellen Prognosen und der Gesamthöhe des Marktengagements zu treffen. Der Anlageverwalter unterliegt keinerlei Beschränkungen durch die Bestandteile des Referenzindex bei der Positionierung seines Portfolios, und das Produkt umfasst möglicherweise nicht alle Bestandteile oder auch gar keinen Bestandteil des Referenzindex. Die Abweichung hinsichtlich des Referenzindex kann vollständig oder erheblich sein, manchmal jedoch begrenzt. Der Verwalter investiert bis zu 100 % des Portfolios im eigenen Ermessen in Anleihen, die von französischen und/oder internationalen öffentlichen oder privaten Finanzinstituten begeben wurden. Das ESG-Anlageuniversum setzt sich aus den Titeln des Referenzindex des Produkts zusammen. Die Verwaltungsgesellschaft kann Titel außerhalb des Index auswählen. Sie stellt jedoch sicher, dass der gewählte Referenzindex nach wie vor ein relevanter Vergleichsmaßstab für die ESG-Einstufung des Produkts ist. Dabei kann der Fondsverwalter ohne Einschränkung Investitionen in alle Arten von Anleihen dieses Sektors tätigen und gleichzeitig in vorrangige wie auch in nachrangige Wertpapiere mit fester oder unbestimmter Laufzeit jeder Klassifizierung (Additional Tier 1, Restricted Tier 1, Tier 1, Tier 2, Tier 3 von Versicherungen) investieren. Die ausgewählten Titel können bis zu einer Höhe von 100 % des Nettovermögens entweder über das Rating Investment Grade (mit einem Rating von Standard and Poor's von mindestens BBB- oder mit einem von der Verwaltungsgesellschaft als gleichwertig erachteten Rating) verfügen oder der spekulativen High Yield-Kategorie (spekulative Titel mit einem langfristigen Rating von Standard and Poor's oder vergleichbar unterhalb von BBB- oder einem vergleichbaren internen Rating der Verwaltungsgesellschaft) angehören oder über kein Rating einer Ratingagentur verfügen.
Stammdaten zu Edmond de Rothschild SICAV - Financial Bonds - J EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 102,540 EUR +0,200 EUR · +0,20 % 24.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Edmond de Rothschild SICAV - Financial Bonds - J EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 6,76 % | 4,19 % | 2,74 % | 5,55 % | 4,88 % | – |
Maximaler Verlust | -2,36 % | -3,21 % | -3,21 % | -11,80 % | -18,06 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 75,00 % | 66,67 % | 65,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 102,67 | 103,58 | 105,87 | 105,87 | 111,12 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 100,25 | 100,25 | 98,18 | 85,12 | 85,12 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 101,89 | 102,54 | 102,27 | 97,27 | 101,21 | – |
Performance-Kennzahlen zu Edmond de Rothschild SICAV - Financial Bonds - J EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,31 % | +0,20 % | +7,68 % | +13,73 % | +22,58 % | – |
Relativer Return | +4,12 % | +5,87 % | +6,82 % | +10,49 % | +23,96 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +4,12 % | +1,92 % | +0,55 % | +0,28 % | +0,36 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,57 % | +9,27 % | +8,87 % | -10,74 % | +2,39 % | +3,00 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,46 % | +2,53 % | +0,67 % | +0,50 % | +0,93 % | – |
Excess Return | +4,02 % | +15,65 % | +11,77 % | +10,29 % | +24,65 % | – |