Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,65 % |
Laufende Kosten | 2,10 % |
Rückgabegebühr | 0,30 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 9,78 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 8,05 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 5,03 % |
INFOSYS LTD. DEMAT. IR 5 Aktie · WKN 935237 · ISIN INE009A01021 | 4,44 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 4,32 % |
STATE BK IND. DEMAT IR 1 Aktie · WKN A12FAE · ISIN INE062A01020 | 3,96 % |
NAVER Aktie · WKN 157736 · ISIN KR7035420009 | 3,93 % |
ELITE MATERIAL CO. TA 10 Aktie · WKN A0M597 · ISIN TW0002383007 | 3,47 % |
AIA GROUP Aktie · WKN A1C7F3 · ISIN HK0000069689 | 3,36 % |
Trip.Com Aktie · WKN A2PUXF · ISIN US89677Q1076 | 3,10 % |
Summe: | 49,44 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,10 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,24 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,18 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,22 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 2,04 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,09 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,04 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,64 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,79 % | nein | 50,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 0,79 % | nein | 50,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,79 % | nein | 50,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,24 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,27 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,28 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,18 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,18 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 1,02 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,22 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,22 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,24 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Dieser aktiv verwaltete Teilfonds strebt langfristigen Kapitalzuwachs an. Er bewirbt ökologische und soziale Merkmale im Sinne von Artikel 8 der SFDR, indem verschiedene Schutzmassnahmen angewandt werden, und bewertet alle Aktienanlagen anhand von Nachhaltigkeitskriterien, wobei für die Aufnahme feste Schwellenwerte gelten. Weitere Einzelheiten sind im Verkaufsprospekt aufgeführt. Er investiert hauptsächlich in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere (einschliesslich übertragbarer Wertpapiere, die als geschlossene Immobilienfonds qualifiziert sind, und Partizipationsscheinen). Er kann bis zu 35% über Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen- Hong Kong Stock Connect in chinesische A-Aktien investieren. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Wertpapiere von Gesellschaften, die ihren Sitz und/oder ihren Geschäftsschwerpunkt in Asien (ohne Japan) haben und ökologische oder soziale Merkmale bei ihren wirtschaftlichen Aktivitäten berücksichtigen. Ansatzart: Der Anlageverwalter schliesst alle Gesellschaften aus dem Anlageuniversum des Teilfonds aus, die umstrittene Waffen, Tabak und Palmöl produzieren, sowie jene, die mehr als einen De-minimis-Prozentsatz des Umsatzes in folgenden Bereichen erzielen: Atomenergie, Kohlekraft oder Kohleförderung, Ölsand, waffenbezogene militärische Auftragsvergabe oder Erwachsenenunterhaltung. Ausgeschlossen sind auch Tabakeinzelhändler, jedoch mit einem höheren Umsatzanteil, sowie Gesellschaften, welche die internationalen Normen und Standards nicht erfüllen. Auf Basis einer systematischen Filterung des restlichen geeigneten Anlageuniversums versucht der Anlageverwalter, marktführende Gesellschaften zu identifizieren, indem er Fundamentaldaten wie den Ertrag auf das investierte Kapital oder deren Marktposition analysiert. Gesellschaften, die nach Abschluss des obigen Verfahrens der Titelauswahl das beste Ergebnis aufweisen (Leaders), bilden den Anlagepool für den Teilfonds. Innerhalb dieses gefilterten Anlageuniversums von Leadern führt der Anlageverwalter eine weitere Finanzmodellierung durch. Aus dieser Modellierung ergibt sich ein Teilpool von Leadern, die als potenziell geeignet für eine Anlage angesehen werden - das sogenannte «Investible Asia (ex Japan) Universe». Der Anlageprozess des Anlageverwalters i...
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 316,900 EUR -0,220 EUR · -0,07 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |