Aktie der Deutschen Post

Der Deutschen Post drohen schwere Zeiten

onvista · Uhr
Quelle: alexfan32/Shutterstock.com

Die Deutsche-Post-Aktie hat auch schon mal bessere Zeiten erlebt: Ihr Allzeithoch von 61,38 Euro erreichten sie im September 2021; doch seitdem geht es bergab. Derzeit liegt die Aktie bei knapp über 31 Euro – knapp 50 Prozent unter dem Allzeithoch. Und derzeit sieht es nicht nach einer Besserung aus.

DPD, ein Wettbewerber der Deutschen Post, rechnet mit Schwierigkeiten für die ganze Branche. Das Sendungsvolumen werde erheblich niedriger sein als im Zeitraum vor einem Jahr. Dafür gibt es zwei Gründe: Vor einem Jahr haben die Verbraucher aufgrund der Corona-Beschränkungen viel online bestellt. Das waren wirtschaftliche Ausnahmezeiten, die erst einmal vorbei sind. Zusätzlich belastet heute die Rezession, die Inflation und die ungewisse Zukunft, wegen der viele Verbraucher ihr Geld zurückhalten. Das wird für die Logistikbranche eine sehr schwere Zeit.

Die Aktie der Deutschen Post bleibt auf Dauer aber interessant, nicht nur wegen der anstehenden Weihnachtszeit. Jeder rechnet damit, dass die Logistikbranche nach der Krise wieder anzieht. Aber auch während der Krise wird weiterhin bestellt, wenn auch im geringeren Maße. Auch wenn es derzeit noch zu früh ist, die Deutsche-Post-Aktie zu kaufen, gehört sie auf jeden Fall auf die Watchlist. Wenn sich ein Boden gebildet hat und sich die äußeren Marktbedingungen gebessert haben, sollte man zuschlagen. Denn eines darf man nicht vergessen: Die Deutsche Post ist gut aufgestellt – national wie international.

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel