DGAP-News: Deutsche Annington Immobilien SE: Thomas Zinnöcker und Gerald Klinck als Vorstände der Deutschen Annington bestellt (deutsch)

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Deutsche Annington Immobilien SE: Thomas Zinnöcker und Gerald Klinck als Vorstände der Deutschen Annington bestellt

DGAP-News: Deutsche Annington Immobilien SE / Schlagwort(e): Personalie Deutsche Annington Immobilien SE: Thomas Zinnöcker und Gerald Klinck als Vorstände der Deutschen Annington bestellt

31.03.2015 / 12:23


PRESSEMITTEILUNG

Thomas Zinnöcker und Gerald Klinck als Vorstände der Deutschen Annington bestellt

Bochum, 31. März 2015 - Der Aufsichtsrat der Deutschen Annington Immobilien SE ("Deutsche Annington") hat Thomas Zinnöcker und Gerald Klinck zum 1. April 2015 als Vorstände bestellt. Thomas Zinnöcker wird als stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Chief Restructuring Officer die Umsetzung des Zusammenschlusses der Deutschen Annington und der GAGFAH S.A. ("GAGFAH") sowie Akquisitionen und Vertrieb verantworten. Gerald Klinck wird Chief Controlling Officer. Er wird zukünftig die Bereiche Konzern- und Portfolio-Controlling, Immobilienbewertung, den zentralen Einkauf, sowie das Geschäft der Wohnungseigentumsverwaltung verantworten. Mit Thomas Zinnöcker und Gerald Klinck wird der Vorstand der Deutschen Annington von drei auf fünf Mitglieder erweitert.

Dr. Wulf Bernotat, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Annington: "Mit der Bestellung von Thomas Zinnöcker und Gerald Klinck haben wir den Vorstand um zwei herausragende Kennern der Immobilienbranche erweitert. Beide weisen eine hervorragende Bilanz auf, wenn es um die Wertsteigerung für Kunden und Investoren geht. Ich bin sicher, dass Thomas Zinnöcker zusammen mit Rolf Buch die Integration der GAGFAH erfolgreich vorantreiben wird."

Thomas Zinnöcker ist seit April 2013 CEO der GAGFAH Gruppe. Zuvor stand er acht Jahre an der Spitze der GSW Immobilien AG, die er im Mai 2011 erfolgreich an die Börse führte. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft startete Zinnöcker seine berufliche Laufbahn bei der AEG Aktiengesellschaft und durchlief dort verschiedene Leitungsfunktionen. In verschiedenen Führungspositionen sammelte der 53-Jährige umfassende Erfahrungen in der Immobilienbranche. Er war unter anderem Mitglied der Geschäftsführung der Deutsche Telekom Immobilien und Service GmbH sowie kaufmännischer Geschäftsführer und später Vorsitzender der Geschäftsführung der Krantz TKT GmbH. Zusätzlich engagiert sich der gebürtige Lünener im Immobilienverband ZIA, wo er Vize-Präsident und Vorsitzender des Nachhaltigkeitsrates ist. Im Jahr 2014 hat er zudem den Vorsitz der Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft übernommen.

Thomas Zinnöcker: "Der Zusammenschluss zweier großer Wohnungsunternehmen stellt eine besondere Herausforderung dar. Durch die Kombination der GAGFAH mit der Deutschen Annington wird ein gemeinsames Unternehmen geschaffen, das Chancen für beschleunigtes Wachstum und weitere Wertsteigerung bietet. Hiervon profitieren Mieter, Mitarbeiter und andere Stakeholder. Ich freue mich darauf, zusammen mit dem Vorstand die geschäftliche Entwicklung der Deutschen Annington und die Integration der GAGFAH voranzutreiben."

Gerald Klinck ist seit 2012 Finanzvorstand der GAGFAH. Zur GAGFAH kam Klinck 2011. Nach einem Jahr als Leiter für das Ressort Finanzen berief ihn der Verwaltungsrat zum Finanzvorstand. Er ist seit fast 20 Jahren in der Immobilienbranche tätig. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzierung war 1997 seine erste Station die HSH Nordbank AG. 2002 übernahm er die Leitung der Organisationseinheit Beteiligungen und wurde ein Jahr später in die Geschäftsführung als Finanzvorstand bei der HSH Nordbank Real Estate Consulting GmbH berufen. 2006 wechselte der Diplom-Kaufmann zur GEAHAG GmbH, die in der Deutsche Wohnen AG aufging, und leitete die Unternehmenssteuerung und Planung. Im Sommer 2009 wurde er bei der Deutschen Wohnen AG Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.

Gerald Klinck: "Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen. Der Zusammenschluss der Deutschen Annington mit der GAGFAH bietet erhebliche Wertschöpfungspotentiale im Einkauf von Gütern und Dienstleistungen. Auch bei der strategischen Steuerung des Portfolios kann der neue Konzern deutlich von der Zusammenlegung der Portfolien profitieren."

Der Vorstand der Deutschen Annington: Rolf Buch (Chief Executive Officer), Thomas Zinnöcker (Chief Restructuring Officer), Klaus Freiberg (Chief Operating Officer), Dr. A. Stefan Kirsten (Chief Financial Officer) und Gerald Klinck (Chief Controlling Officer).

Ansprechpartner:

Nina Henckel Leiterin Presse Telefon 0234 314 - 1909 Nina.Henckel@deutsche-annington.com

Über die Deutsche Annington

Die Deutsche Annington ist Deutschlands führendes Immobilienunternehmen mit europäischen Dimensionen. Zum 31. Dezember 2014 gehörten der Deutschen Annington rund 203.000 Wohnungen. Deutschlandweit ist die Deutsche Annington mit 3.850 Mitarbeitern an 550 Standorten präsent. In Kombination mit wohnungsnahen Dienstleistungen bietet das Unternehmen bundesweit einer Million Menschen ein verlässliches und bezahlbares Zuhause. Der Portfoliowert liegt bei rund 21 Milliarden Euro. Die Deutsche Annington ist im MDAX der Deutschen Börse gelistet.

Zusatzinformationen zu den Aktien der Deutsche Annington:

Zulassung: Regulierter Markt / Prime Standard, Frankfurter Wertpapierbörse
ISIN: DE000A1ML7J1
WKN: A1ML7J Common Code: 094567408 Sitz der Deutsche Annington: Münsterstrasse 248, 40470 Düsseldorf, Deutschland Geschäftsanschrift der Deutschen Annington: Philippstrasse 3, 44803 Bochum, Deutschland

Wichtige Information:

Diese Pressemitteilung ist von der Deutsche Annington Immobilien SE und/oder ihren Tochtergesellschaften (zusammen "DAIG") nur zu informatorischen Zwecken erstellt worden. Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, Schätzungen, Meinungen und Vorhersagen mit Bezug auf die erwartete zukünftige Entwicklung der DAIG ("zukunftsgerichtete Aussagen"), die verschiedene Annahmen wiedergeben betreffend z.B. Ergebnisse, die aus dem aktuellen Geschäft der DAIG oder von öffentlichen Quellen abgeleitet worden sind, die keiner unabhängigen Prüfung unterzogen oder von DAIG eingehend beurteilt worden sind und die sich später als nicht korrekt herausstellen könnten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen geben aktuelle Erwartungen gestützt auf den aktuellen Businessplan und verschiedene weitere Annahmen wieder und beinhalten somit nicht unerhebliche Risiken und Unsicherheiten. Sie sollten daher nicht als Garantie der zukünftigen Performance oder Ergebnisse verstanden werden und stellen ferner nicht unbedingt genaue Anzeichen dafür dar, dass die erwarteten Ergebnisse auch erreicht werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf den Tag der Aushändigung dieser Pressemitteilung an den Empfänger. Es ist Angelegenheit des Empfängers dieser Pressemitteilung eigene nähere Beurteilungen über die Aussagekraft der zukunftsgerichteten Aussagen und zugrunde liegenden Annahmen anzustellen. DAIG schließt jedwede Haftung im gesetzlich weitestgehenden Umfang für jeden direkten oder indirekten Schaden oder Folgeschaden aus, der dem Empfänger durch den Gebrauch der Pressemitteilung, ihres Inhaltes, insbesondere der zukunftsgerichteten Aussagen, oder im sonstigen Zusammenhang damit entstehen könnte. DAIG gibt keine Garantie oder Zusicherung (weder ausdrücklich noch konkludent) in Bezug auf die mitgeteilten Informationen in dieser Pressemitteilung. DAIG hat keine Verpflichtung, die Informationen, zukunftsgerichteten Aussagen oder Schlussfolgerungen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren, korrigieren oder nachgekommene Ereignisse oder Umstände aufzunehmen oder Ungenauigkeiten zu berichtigen, die nach dem Datum dieser Pressemitteilung bekannt werden.


31.03.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch Unternehmen: Deutsche Annington Immobilien SE Münsterstraße 248 40470 Düsseldorf Deutschland Telefon: +49 234 314 2384 Fax: +49 234 314 888 2384 E-Mail: investorrelations@deutsche-annington.com Internet: www.deutsche-annington.com
ISIN: DE000A1ML7J1
WKN: A1ML7J Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service


339835 31.03.2015

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet