Deutsche Pfandbriefbank (pbb)
- WKN
- 801900
- ISIN
- DE0008019001
- Land
- Deutschland 🇩🇪
- Ticker
- PBB
- WKN
- 801900
- Land
- Deutschland 🇩🇪
- ISIN
- DE0008019001
- Ticker
- PBB
Unternehmensdaten
Firmenprofil zu Deutsche Pfandbriefbank (pbb)
Die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) versteht sich als Spezialbank für die gewerbliche Immobilienfinanzierung und die Öffentliche Investitionsfinanzierung. Kerngeschäft ist das mittel- bis langfristige Kreditgeschäft. Dort nimmt der pbb-Konzern nach eigenen Angaben eine wichtige Aufgabe bei der Kreditversorgung der Immobilienwirtschaft wahr und unterstützt die öffentliche Hand mit Finanzierungen für Projekte zur Bereitstellung und Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur. Neben klassischen, auf den Kunden zugeschnittenen Finanzierungslösungen werden Derivateprodukte zur Absicherung von Risiken im Zusammenhang mit dem Kreditgeschäft angeboten. Regional ist der pbb-Konzern in ausgewählten europäischen Ländern aktiv. Hervorgehoben werden Deutschland sowie Großbritannien und Frankreich. Außerdem ist der pbb-Konzern in Nordeuropa (vor allem Schweden) sowie in Mittel- und Osteuropa (insbesondere Polen, Tschechien, die Slovakei, Ungarn, Spanien und BeNeLux) tätig. Quelle: AfU Research GmbH
Unternehmenstermine
Berichte
IRStammdaten zu Deutsche Pfandbriefbank (pbb)
- WKN
- 801900
- ISIN
- DE0008019001
- Home-Symbol
- PBB
- Symbol
- PBB
- Branche
- Banken
- Sektor
- Finanzsektor
- Unternehmen
- Deutsche Pfandbriefbank AG
- Land
- Deutschland
Marktdaten
- Marktkapitalisierung
- 712,72 Mio. EUR
- Anzahl Aktien
- 134,48 Mio. Stk.
- Streubesitz
- 84,91 %
Beschäftigte
Alle Aktien des Unternehmens Deutsche Pfandbriefbank AG
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
134,48 Mio. | 731,54 Mio. EUR | 5,30 EUR | -0,14 EUR | -2,57 % |
Vorstand
Aufsichtsrat
Anteilseigner
Kontakt
Bilanz von Deutsche Pfandbriefbank AG
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzierung | ||||||||||
Bilanzierungsmethode | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS |
Geschäftsjahresende | ||||||||||
Bilanzwährung | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR |
Bilanz Aktiva | ||||||||||
Umlaufvermögen | 2,06 Mrd. | 2,77 Mrd. | 1,08 Mrd. | 6,61 Mrd. | 5,40 Mrd. | 1,16 Mrd. | 1,41 Mrd. | 1,91 Mrd. | 2,27 Mrd. | 2,89 Mrd. |
Anlagevermögen | 42,11 Mrd. | 48,11 Mrd. | 51,93 Mrd. | 51,79 Mrd. | 53,49 Mrd. | 55,66 Mrd. | 56,36 Mrd. | 56,08 Mrd. | 60,36 Mrd. | 63,88 Mrd. |
Sonstige Aktiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 44,17 Mrd. | 50,88 Mrd. | 53,01 Mrd. | 58,40 Mrd. | 58,88 Mrd. | 56,82 Mrd. | 57,77 Mrd. | 57,99 Mrd. | 62,63 Mrd. | 66,76 Mrd. |
Bilanz Passiva | ||||||||||
Grundkapital | 380,00 Mio. | 380,00 Mio. | 380,00 Mio. | 380,00 Mio. | 380,00 Mio. | 380,00 Mio. | 380,00 Mio. | 380,00 Mio. | 380,00 Mio. | 380,00 Mio. |
Eigenkapital | 3,12 Mrd. | 3,07 Mrd. | 3,13 Mrd. | 3,13 Mrd. | 3,02 Mrd. | 2,94 Mrd. | 2,96 Mrd. | 2,86 Mrd. | 2,80 Mrd. | 2,75 Mrd. |
Rückstellungen | 115,00 Mio. | 117,00 Mio. | 135,00 Mio. | 231,00 Mio. | 246,00 Mio. | 263,00 Mio. | 268,00 Mio. | 245,00 Mio. | 242,00 Mio. | 230,00 Mio. |
Verbindlichkeiten | 41,05 Mrd. | 47,82 Mrd. | 49,88 Mrd. | 55,28 Mrd. | 55,86 Mrd. | 53,88 Mrd. | 54,81 Mrd. | 55,14 Mrd. | 59,83 Mrd. | 64,02 Mrd. |
Sonstigen Passiva | 1,26 Mrd. | 1,49 Mrd. | 1,78 Mrd. | 2,09 Mrd. | 2,75 Mrd. | 3,58 Mrd. | 3,53 Mrd. | 3,97 Mrd. | 5,19 Mrd. | 6,67 Mrd. |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 44,17 Mrd. | 50,88 Mrd. | 53,01 Mrd. | 58,40 Mrd. | 58,88 Mrd. | 56,82 Mrd. | 57,77 Mrd. | 57,99 Mrd. | 62,63 Mrd. | 66,76 Mrd. |
Gewinn & Verlust von Deutsche Pfandbriefbank AG
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GuV in EUR | ||||||||||
Umsatz | 3,05 Mrd. | 2,85 Mrd. | 1,64 Mrd. | 1,59 Mrd. | 1,53 Mrd. | 1,82 Mrd. | 1,87 Mrd. | 1,54 Mrd. | 2,02 Mrd. | 1,80 Mrd. |
Zinsertrag | 2,95 Mrd. | 2,76 Mrd. | 1,61 Mrd. | 1,50 Mrd. | 1,49 Mrd. | 1,77 Mrd. | 1,83 Mrd. | 1,48 Mrd. | 1,84 Mrd. | 1,77 Mrd. |
Verwaltungsaufwand | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Forschungs- und Entwicklungskosten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Abschreibungen | 21.000,00 | 27.000,00 | 18.000,00 | 6.000,00 | 19.000,00 | 6.000,00 | 3.000,00 | 14.000,00 | 3.000,00 | 2.000,00 |
Ergebnis | 104,00 Mio. | 90,00 Mio. | 213,00 Mio. | 242,00 Mio. | 154,00 Mio. | 216,00 Mio. | 215,00 Mio. | 204,00 Mio. | 301,00 Mio. | 195,00 Mio. |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Steuern | 14,00 Mio. | -1,00 Mio. | 26,00 Mio. | 14,00 Mio. | 37,00 Mio. | 37,00 Mio. | 36,00 Mio. | 22,00 Mio. | 104,00 Mio. | -35,00 Mio. |
Jahresüberschuss | 65,00 Mio. | 68,00 Mio. | 170,00 Mio. | 211,00 Mio. | 100,00 Mio. | 162,00 Mio. | 167,00 Mio. | 182,00 Mio. | 197,00 Mio. | 230,00 Mio. |
Ausschüttung | – | 128,00 Mio. | 159,00 Mio. | 78,00 Mio. | – | 134,00 Mio. | 144,00 Mio. | 141,00 Mio. | 58,00 Mio. | – |
EBIT | -361,00 Mio. | -392,00 Mio. | -276,00 Mio. | -252,00 Mio. | -325,00 Mio. | -242,00 Mio. | -235,00 Mio. | -36,00 Mio. | -103,00 Mio. | 75,00 Mio. |
EBITDA | -340,00 Mio. | -365,00 Mio. | -258,00 Mio. | -246,00 Mio. | -306,00 Mio. | -236,00 Mio. | -232,00 Mio. | -22,00 Mio. | -100,00 Mio. | 77,00 Mio. |
Cashflow | 514,00 Mio. | 547,00 Mio. | – | 228,00 Mio. | – | 382,00 Mio. | 212,00 Mio. | – | – | – |