HALLOREN SCHOKOLADEN. NA
- WKN
- A2G9L0
- ISIN
- DE000A2G9L00
- Land
- Deutschland 🇩🇪
- Ticker
- H2RB
- WKN
- A2G9L0
- Land
- Deutschland 🇩🇪
- ISIN
- DE000A2G9L00
- Ticker
- H2RB
Unternehmensdaten
Firmenprofil zu HALLOREN SCHOKOLADEN. NA
Die Halloren Schokoladenfabrik AG ist Deutschlands älteste Schokoladenfabrik. Sie unterteilt ihr Geschäft in die vier Bereiche "Halloren Marke", "Chocolaterie", "Confiserie" und "Industrieproduktion". In den Bereichen "Halloren Marke" und "Confiserie" ist das Basisgeschäft mit Schokoladenwaren angesiedelt (Halloren Kugeln). Der Vertrieb erfolgt über Vertriebspartner wie den Lebensmittelgroß- und Einzelhandel, aber auch den Fachhandel. Ergänzt wird der Produktvertrieb durch eigene Verkaufsläden (Halloren Cafés). In der "Chocolaterie" werden Schokoladenhohlkörper und -figuren gefertigt und diese zum Teil auch unter eigenen Marken vertrieben. Der 2008 gegründete Bereich "Industrieproduktion" umfasst die Delitzscher Schokoladenfabrik, wo sortimentsergänzende Markenprodukte und Qualitätsprodukte wie Schokoladenmünzen im Auftrag von Handels- und Industrieunternehmen hergestellt werden. Über zahlreiche Distributionspartner ist das Unternehmen in über 50 Ländern rund um den Globus vertreten. Quelle: AfU Research GmbH
Stammdaten zu HALLOREN SCHOKOLADEN. NA
- WKN
- A2G9L0
- ISIN
- DE000A2G9L00
- Home-Symbol
- H2RB
- Symbol
- H2RB
- Branche
- Nahrungsmittel
- Sektor
- Konsumgüter
- Unternehmen
- HALLOREN SCHOKOLADENFABRIK AG
- Land
- Deutschland
Marktdaten
- Marktkapitalisierung
- 27,18 Mio. EUR
- Anzahl Aktien
- 5,91 Mio. Stk.
- Streubesitz
- 25,00 %
Beschäftigte
Alle Aktien des Unternehmens HALLOREN SCHOKOLADENFABRIK AG
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
5,91 Mio. | 27,18 Mio. EUR | 4,60 EUR | 0,00 EUR | 0,00 % |
Vorstand
Aufsichtsrat
Anteilseigner
Kontakt
Bilanz von HALLOREN SCHOKOLADENFABRIK AG
2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzierung | |||||||||
Bilanzierungsmethode | HGB | HGB | HGB | HGB | HGB | HGB | HGB | HGB | HGB |
Geschäftsjahresende | |||||||||
Bilanzwährung | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR |
Bilanz Aktiva | |||||||||
Umlaufvermögen | 24,41 Mio. | 24,65 Mio. | 25,08 Mio. | 30,06 Mio. | 40,92 Mio. | 42,59 Mio. | 41,99 Mio. | 44,71 Mio. | 45,94 Mio. |
Anlagevermögen | 11,02 Mio. | 11,39 Mio. | 11,39 Mio. | 7,20 Mio. | 8,00 Mio. | 10,59 Mio. | 17,75 Mio. | 34,42 Mio. | 34,40 Mio. |
Sonstige Aktiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 35,43 Mio. | 36,04 Mio. | 36,47 Mio. | 37,27 Mio. | 48,92 Mio. | 53,17 Mio. | 59,74 Mio. | 79,13 Mio. | 80,34 Mio. |
Bilanz Passiva | |||||||||
Grundkapital | 5,91 Mio. | 5,91 Mio. | 5,91 Mio. | 5,91 Mio. | 5,91 Mio. | 5,91 Mio. | 5,91 Mio. | 6,35 Mio. | 6,35 Mio. |
Eigenkapital | 32,94 Mio. | 32,26 Mio. | 33,11 Mio. | 33,09 Mio. | 33,85 Mio. | 36,99 Mio. | 36,22 Mio. | 27,45 Mio. | 29,19 Mio. |
Rückstellungen | 829.000,00 | 795.000,00 | 1,04 Mio. | 998.000,00 | 1,10 Mio. | 2,02 Mio. | 4,84 Mio. | 4,33 Mio. | 5,23 Mio. |
Verbindlichkeiten | 2,49 Mio. | 3,78 Mio. | 3,36 Mio. | 4,18 Mio. | 15,07 Mio. | 16,18 Mio. | 23,52 Mio. | 51,68 Mio. | 51,15 Mio. |
Sonstigen Passiva | 404.000,00 | 423.000,00 | 443.000,00 | 461.000,00 | 491.000,00 | 28.000,00 | 75.000,00 | 134.000,00 | 304.000,00 |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 35,43 Mio. | 36,04 Mio. | 36,47 Mio. | 37,27 Mio. | 48,92 Mio. | 53,17 Mio. | 59,74 Mio. | 79,13 Mio. | 80,34 Mio. |
Gewinn & Verlust von HALLOREN SCHOKOLADENFABRIK AG
2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GuV in EUR | |||||||||
Umsatz | 22,80 Mio. | 21,90 Mio. | 22,90 Mio. | 23,78 Mio. | 27,26 Mio. | 57,01 Mio. | 107,76 Mio. | 124,10 Mio. | 122,41 Mio. |
Zinsertrag | 417.000,00 | 219.000,00 | 193.000,00 | 193.000,00 | 160.000,00 | 460.000,00 | 206.000,00 | 477.000,00 | 1,31 Mio. |
Verwaltungsaufwand | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Forschungs- und Entwicklungskosten | 57.000,00 | 106.000,00 | – | 119.000,00 | 98.000,00 | 93.000,00 | 465.000,00 | – | – |
Abschreibungen | – | – | – | – | – | 1.581,00 | 3.207,00 | 5.259,00 | 5.086,00 |
Ergebnis | 696.000,00 | – | 25.000,00 | – | – | 801.000,00 | 11,39 Mio. | – | – |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Steuern | 17.000,00 | – | – | – | – | 33.000,00 | 215.000,00 | 184.000,00 | 616.000,00 |
Jahresüberschuss | 679.000,00 | – | 25.000,00 | – | – | 767.000,00 | 11,18 Mio. | – | – |
Ausschüttung | – | – | – | – | – | – | 236.000,00 | – | 513.000,00 |
EBIT | 297.692,40 | -1,07 Mio. | -154.757,55 | -876.512,35 | -2,70 Mio. | 997.156,57 | 12,40 Mio. | 459.621,04 | -250.339,43 |
EBITDA | 297.692,40 | -1,07 Mio. | -154.757,55 | -876.512,35 | -2,70 Mio. | 2,58 Mio. | 15,60 Mio. | 5,72 Mio. | 4,84 Mio. |
Cashflow | – | – | – | – | – | 2,05 Mio. | – | – | 6,17 Mio. |