Cybersecurity-ETFs
Die folgende Liste zeigt dir die größten Cybersecurity-ETFs im Vergleich. Fondsvolumen, laufende Kosten, Performance, Volatilität und Sparplanfähigkeit sind zentrale Kriterien bei der Auswahl eines ETF-Investments.Die ETFs in der Liste bilden Aktien-Indizes ab, die aus börsennotierten Cybersicherheit-Unternehmen bestehen, darunter Spezialisten für Endpunktsicherheit, Netzwerksicherheit und Rüstungsunternehmen, die Produkte zur Cyberkrieg-Führung anbieten.
Auf unserer Themenseite Cybersecurity entdeckst du das Potenzial der Cybersecurity-Branche und findest Informationen wie aktuelle Daten, News & Analysen sowie eine Realtime Marktübersicht für fundierte Anlageentscheidungen.
+6,36 % | +58,65 % | 2,00 Mrd. EUR | 0,69 % | Thesaurierend | Vollständig | +25,75 % | Nein | Aktien | |
+2,37 % | +61,51 % | 1,34 Mrd. EUR | 0,40 % | Ausschüttend | Optimiert | +18,65 % | Nein | Aktien | |
+2,37 % | +61,42 % | 1,34 Mrd. EUR | 0,40 % | Thesaurierend | Optimiert | +18,65 % | Nein | Aktien | |
+4,47 % | 0,00 % | 867,92 Mio. EUR | 0,60 % | Thesaurierend | Vollständig | +23,86 % | Nein | Aktien | |
+2,26 % | 0,00 % | 207,30 Mio. EUR | 0,45 % | Thesaurierend | Vollständig | +27,36 % | Nein | Aktien | |
+3,63 % | +62,38 % | 92,84 Mio. EUR | 0,45 % | Thesaurierend | Vollständig | +23,12 % | Nein | Aktien | |
+6,23 % | 0,00 % | 37,56 Mio. EUR | 0,50 % | Thesaurierend | Vollständig | +22,19 % | Nein | Aktien | |
-1,32 % | 0,00 % | 12,75 Mio. EUR | 0,49 % | Thesaurierend | Vollständig | +26,39 % | Nein | Aktien |