Franklin Metaverse UCITS ETF USD Acc.
- WKN
- A3DRF9
- ISIN
- IE000IM4K4K2
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,30 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Franklin Metaverse UCITS ETF USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
META PLATFORMS INC | 5,00 % |
ALPHABET INC | 4,94 % |
BROADCOM INC | 4,50 % |
APPLE INC | 4,16 % |
QUALCOMM INC | 4,15 % |
MICROSOFT CORP | 4,02 % |
INTERNATIONAL BUSINESS MACHINES CORP | 3,87 % |
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFACTURING CO LTD | 3,69 % |
NVIDIA CORP | 3,64 % |
ACCENTURE PLC | 3,50 % |
Summe: | 41,47 % |
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Franklin Metaverse UCITS ETF USD Acc.
ETF-Strategie zu Franklin Metaverse UCITS ETF USD Acc.
Der Franklin AI, Metaverse and Blockchain UCITS ETF (der 'Fonds') bietet ein Aktienengagement in börsennotierten Unternehmen aus aller Welt, die am Metaverse beteiligt sind. Der Fonds soll möglichst genau die Wertentwicklung des Solactive Global Metaverse Innovation Index-NR (der 'Index') abbilden, unabhängig davon, ob das Indexniveau steigt oder fällt. Gleichzeitig wird versucht, den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und der Wertentwicklung des Index so weit wie möglich zu minimieren. Der Index setzt sich aus globalen Aktien von Unternehmen zusammen, die in erheblichem Maße an der Bereitstellung von Produkten und/oder Dienstleistungen für das Metaverse, KI-Anwendungen und -Dienstleistungen sowie an der Unterstützung von Blockchain-Technologien beteiligt sind oder voraussichtlich beteiligt sein werden. Die Indexwertpapiere werden aus dem Solactive GBS Global Markets All Cap Index ausgewählt, einem globalen Index, der sich aus börsennotierten Aktien aus Industrie- und Schwellenländern zusammensetzt, die das gesamte Marktkapitalisierungsspektrum abdecken und nach Marktkapitalisierung auf Basis des Streubesitzes gewichtet werden. Die Auswahl erfolgt auf der Grundlage eines Screenings von öffentlich zugänglichen Informationen wie Finanznachrichten, Unternehmensprofilen und Unternehmenspublikationen unter Verwendung des proprietären Algorithmus des Indexanbieters zur Verarbeitung natürlicher Sprache. Dieser Algorithmus durchsucht diese öffentlichen Informationen nach Schlüsselwörtern, die das Thema des Index beschreiben und die der Indexanbieter ausgewählt hat, um Unternehmen zu ermitteln, die in erheblichem Maße am Metaverse beteiligt sind oder voraussichtlich beteiligt sein werden.
Stammdaten zu Franklin Metaverse UCITS ETF USD Acc.
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
32,050 EUR -0,185 EUR · -0,57 % gestern, 21:56:57 · 0 Stk. | ||||||
31,790 EUR -0,170 EUR · -0,53 % gestern, 22:01:41 · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 31,670 EUR -0,155 EUR · -0,49 % gestern, 19:40:11 · 0 Stk. | |||||
Xetra verzögert | 32,305 EUR -0,070 EUR · -0,22 % gestern, 17:36:07 · 0 Stk. |
Risiko-Kennzahlen zu Franklin Metaverse UCITS ETF USD Acc.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 64,90 % | 44,72 % | 31,04 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -21,11 % | -33,32 % | -33,81 % | – | – | – |
Positive Monate | – | – | 50,00 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 36,61 | 43,31 | 43,63 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 28,88 | 28,88 | 28,88 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 32,26 | 37,07 | 35,97 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Franklin Metaverse UCITS ETF USD Acc.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -12,31 % | -25,58 % | +0,24 % | – | – | – |
Relativer Return | -4,94 % | -10,15 % | +2,60 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -4,94 % | -3,51 % | +0,21 % | – | – | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -21,15 % | +29,00 % | +65,82 % | – | – | – |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,10 % | +0,66 % | – | – | – | – |
Excess Return | -3,21 % | +39,56 % | – | – | – | – |