IndexIQ Factors Sustainable Europe Equity UCITS ETF EUR Acc.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,25 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu IndexIQ Factors Sustainable Europe Equity UCITS ETF EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA SA | 2,41 % |
MERCEDES-BENZ GROUP AG | 2,16 % |
DEUTSCHE TELEKOM AG | 1,98 % |
STELLANTIS NV | 1,87 % |
BNP PARIBAS SA | 1,81 % |
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | 1,72 % |
ROCHE HOLDING AG | 1,57 % |
NESTLE SA | 1,53 % |
NOVARTIS AG | 1,43 % |
AXA SA | 1,41 % |
Summe: | 17,89 % |
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu IndexIQ Factors Sustainable Europe Equity UCITS ETF EUR Acc.
ETF-Strategie zu IndexIQ Factors Sustainable Europe Equity UCITS ETF EUR Acc.
Der Fonds wird passiv verwaltet, d. h., er will vor Abzug von Fondsgebühren und -kosten die Performance des Solactive Candriam Factors Sustainable Europe Equity Index ('Benchmark') nachbilden. Hierzu tätigt er hauptsächlich Direktinvestitionen in übertragbare Wertpapiere, die die meisten Indexbestandteile darstellen (physische Replikation). Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische und/oder soziale Merkmale, ohne ein nachhaltiges Anlageziel zu haben. Die Benchmark und der Fonds sind auf der Grundlage des proprietären Umwelt-, Sozial- und Governance-Ansatzes (ESG) von Candriam aufgebaut, der darauf abzielt, die besten Unternehmensemittenten auszuwählen. Die Analyse von ESG-Aspekten ist in die Auswahl, Analyse und Gesamtbeurteilung von Unternehmen integriert. Emittenten werden auf der Grundlage einer Analyse der Geschäftsaktivitäten (in welcher Weise durch die Aktivitäten der Unternehmen mit den wichtigsten Nachhaltigkeitsherausforderungen umgegangen wird etc.) und der Stakeholder (wie die Unternehmen mit wesentlichen Stakeholder-Themen wie Mitarbeiter, Umwelt etc. umgehen) bewertet. Der Fonds ist außerdem bestrebt, Anlagen in Unternehmen auszuschließen, die bestimmte international anerkannte Standards und Grundsätze nicht einhalten, die in erheblichem Maße an bestimmten umstrittenen Tätigkeiten beteiligt sind oder die mit Ländern zusammenarbeiten, die als äußerst repressive Regime angesehen werden. Schließlich wird dieser Analyse- und Auswahlprozess auch von aktivem Stewardship insbesondere durch Dialog mit den Unternehmen und als Aktionär durch Abstimmung in Hauptversammlungen begleitet.
Stammdaten zu IndexIQ Factors Sustainable Europe Equity UCITS ETF EUR Acc.
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 41,417 EUR +0,120 EUR · +0,29 % 24.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Paris verzögert | 41,825 EUR +0,340 EUR · +0,82 % gestern, 13:25:30 · 7 Stk. |
Tradegate Echtzeit | 41,925 EUR +0,190 EUR · +0,46 % gestern, 22:02:46 · unbekannt |
Risiko-Kennzahlen zu IndexIQ Factors Sustainable Europe Equity UCITS ETF EUR Acc.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 34,82 % | 21,74 % | 14,27 % | 13,59 % | 15,05 % | – |
Maximaler Verlust | -13,33 % | -13,74 % | -13,74 % | -16,09 % | -22,09 % | – |
Positive Monate | – | 66,67 % | 58,33 % | 55,56 % | 61,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 43,08 | 43,28 | 43,28 | 43,28 | 43,28 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 37,34 | 37,34 | 36,80 | 27,77 | 21,48 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 40,80 | 41,61 | 39,59 | 35,41 | 33,16 | – |
Performance-Kennzahlen zu IndexIQ Factors Sustainable Europe Equity UCITS ETF EUR Acc.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,59 % | +2,34 % | +9,11 % | +24,80 % | +89,19 % | – |
Relativer Return | +8,02 % | +22,26 % | +8,15 % | +1,94 % | +2,17 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +8,02 % | +6,93 % | +0,65 % | +0,05 % | +0,04 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +6,41 % | +8,31 % | +15,35 % | -11,04 % | +25,37 % | -1,01 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,36 % | +0,50 % | +0,49 % | +0,54 % | +0,92 % | – |
Excess Return | +5,17 % | +13,03 % | +21,56 % | +33,30 % | +90,14 % | – |