Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,16 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 3,49 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 3,47 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 3,18 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 2,52 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,39 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 2,25 % |
HSBC Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286 | 2,22 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 1,84 % |
Unilever Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78 | 1,76 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 1,69 % |
Summe: | 24,81 % |
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Anlageziel des Fonds ist das Erreichen der Total-Return-Nettoperformance des MSCI Europe ESG Universal Select Business Screens Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index bildet die Wertentwicklung von Large- und Mid-Cap-Unternehmen aus Europa ab und soll für die Performance einer Anlagestrategie stehen, die, durch Anpassung der streubesitzadjustierten Marktkapitalisierungsgewichtungen auf der Grundlage bestimmter Messgrößen für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance, 'ESG'), das Gesamtengagement in solchen Unternehmen steigert, die sowohl ein robustes ESG-Profil als auch einen positiven Trend zur Verbesserung dieses Profils aufweisen. Der Index wird aus dem MSCI Europe Index (der 'übergeordnete Index') aufgebaut, indem die ESG-Ausschlusskriterien des Indexanbieters verwendet werden, um Wertpapiere aus dem übergeordneten Index auszuschließen, die 1) vom Indexanbieter nicht auf der Grundlage der ESG-Kennzahlen bewertet oder eingestuft sind, 2) in den letzten drei Jahren sehr schwerwiegenden Kontroversen in ESG-Fragen ausgesetzt waren (etwa aufgrund von Verstößen gegen den Global Compact der Vereinten Nationen), 3) geschäftlich in einem der folgenden Bereiche tätig sind (wie vom Indexanbieter definiert): kontroverse, konventionelle und nukleare Waffen, Ölsande, Kraftwerkskohle, zivile Schusswaffen, Freizeit-Cannabis und Tabak, oder 4) ein MSCI ESG-Rating von CCC haben. Jeder der zulässigen Wertpapierkomponenten wird dann ein kombinierter ESG-Wert zugewiesen, der die Einschätzung des Indexanbieters sowohl in Bezug auf das aktuelle ESG-Rating des Wertpapiers als auch auf den Trend dieses Ratings widerspiegelt, der als die zeitliche Veränderung des ESG-Ratings des Wertpapiers definiert ist. Dieser kombinierte ESG-Wert wird dann angewandt, um die in Frage kommenden Wertpapiere anhand ihrer Gewichtung nach Streubesitz-Marktkapitalisierung im übergeordneten Index neu zu gewichten und die Gewichtung des Index zu konstruieren. Der Index wird halbjährlich einer Neugewichtung unterzogen. Die Gewichtungen der Emittenten werden auf 5 % begrenzt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
65,850 EUR -0,340 EUR · -0,51 % 31.01.2025, 21:56:45 · 0 Stk. | ||||||
65,780 EUR -0,300 EUR · -0,45 % 31.01.2025, 22:04:48 · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 66,430 EUR +0,510 EUR · +0,77 % 31.01.2025, 10:08:26 · 0 Stk. | |||||
Xetra verzögert | 66,230 EUR +0,060 EUR · +0,09 % 31.01.2025, 17:36:18 · 0 Stk. |