Xtrackers II Australia Government Bond UCITS ETF 1C AUD Acc.
- WKN
- DBX0GG
- ISIN
- LU0494592974
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,25 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Xtrackers II Australia Government Bond UCITS ETF 1C AUD Acc.
Anteilsklassen zu Xtrackers II Australia Government Bond UCITS ETF 1C AUD Acc.
Währung | Ertragsverwendung | Replikationsmethode | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | |
---|---|---|---|---|---|
AUD | Thesaurierend | sampling | 0,25 % | ||
EUR | Thesaurierend | sampling | 0,30 % | – | |
USD | Thesaurierend | sampling | 0,30 % | – |
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Xtrackers II Australia Government Bond UCITS ETF 1C AUD Acc.
ETF-Strategie zu Xtrackers II Australia Government Bond UCITS ETF 1C AUD Acc.
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE Australian Government Bond Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung von festverzinslichen handelbaren Schuldtiteln (Anleihen) in australischen Dollar abbilden, die vom australischen Staat begeben werden. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, bei denen der Inhaber einen festen Zinssatz erhält. Zur Ermittlung der geeigneten Anleihen können bestimmte zusätzliche Auswahlkriterien, wie Mindestrestlaufzeit oder Mindestgröße der Anleiheemission, herangezogen werden. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von FTSE Fixed Income LLC berechnet und monatlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.
Stammdaten zu Xtrackers II Australia Government Bond UCITS ETF 1C AUD Acc.
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
135,050 EUR +1,110 EUR · +0,83 % gestern, 21:56:52 · 0 Stk. | ||||||
135,155 EUR +1,145 EUR · +0,85 % gestern, 21:59:01 · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 135,165 EUR +0,995 EUR · +0,74 % gestern, 19:37:22 · 0 Stk. | |||||
Xetra verzögert | 136,050 EUR +1,055 EUR · +0,78 % gestern, 17:36:03 · 0 Stk. |
Risiko-Kennzahlen zu Xtrackers II Australia Government Bond UCITS ETF 1C AUD Acc.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 6,30 % | 4,92 % | 5,46 % | 7,18 % | 6,40 % | 5,42 % |
Maximaler Verlust | -1,42 % | -1,42 % | -4,48 % | -8,69 % | -19,14 % | -19,24 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 50,00 % | 45,00 % | 55,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 242,41 | 242,41 | 242,41 | 242,41 | 265,80 | 266,13 |
Tiefstkurs (in EUR) | 235,55 | 233,78 | 225,87 | 214,92 | 214,92 | 205,11 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 238,58 | 236,57 | 233,73 | 228,98 | 239,94 | 233,78 |
Performance-Kennzahlen zu Xtrackers II Australia Government Bond UCITS ETF 1C AUD Acc.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -2,32 % | -4,84 % | -3,10 % | -13,56 % | -12,26 % | -12,10 % |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,36 % | -1,86 % | +1,54 % | -13,27 % | -2,04 % | +4,88 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,33 % | -0,08 % | +0,14 % | -0,08 % | -0,21 % | +0,22 % |
Excess Return | +1,82 % | -0,93 % | +3,03 % | -2,12 % | -6,60 % | +12,63 % |