Xtrackers II ESG Eurozone Government Bond UCITS ETF 1C EUR Acc.
- WKN
- DBX0SK
- ISIN
- LU2468423459
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,15 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Xtrackers II ESG Eurozone Government Bond UCITS ETF 1C EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Frankreich EO-OAT 2017(39) Anleihe · WKN A19CGY · ISIN FR0013234333 | 4,90 % |
OEsterreich, Republik EO-Medium-Term Notes 2022(49) Anleihe · WKN A3K54C · ISIN AT0000A2Y8G4 | 2,52 % |
0.5% France TBds 25.06.44(110606975) Anleihe · WKN A3KNK9 · ISIN FR0014002JM6 | 2,33 % |
OEsterreich, Republik EO-Medium-Term Notes 2023(29) Anleihe · WKN A3LGQG · ISIN AT0000A33SH3 | 2,30 % |
Grüne Bundesanleihe v. 2023 (15.02.2033) Anleihe · WKN BU3Z00 · ISIN DE000BU3Z005 | 1,97 % |
Grüne Bundesobligation 22/27 v. 2022 (15.10.2027) Anleihe · WKN 103074 · ISIN DE0001030740 | 1,65 % |
Grüne Bundesanleihe v. 2020 (15.08.2030) Anleihe · WKN 103070 · ISIN DE0001030708 | 1,63 % |
FRANCE(GOVT OF) 3% BDS 25/06/2049 EUR1'144A Anleihe · WKN A3LTNP · ISIN FR001400NEF3 | 1,51 % |
Frankreich EO-OAT 2012(27) Anleihe · WKN A1G87J · ISIN FR0011317783 | 1,49 % |
Belgien, Königreich EO-Obl. Lin. 2018(33) Ser. 86 Anleihe · WKN A19W9B · ISIN BE0000346552 | 1,49 % |
Summe: | 21,79 % |
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Xtrackers II ESG Eurozone Government Bond UCITS ETF 1C EUR Acc.
ETF-Strategie zu Xtrackers II ESG Eurozone Government Bond UCITS ETF 1C EUR Acc.
Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des FTSE ESG Select EMU Government Bond Index (der 'Index') abzubilden. Der Index soll die Wertentwicklung von festverzinslichen, auf Euro lautenden Investmentgrade-Staatsanleihen aus Industrieländern der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) widerspiegeln. Dabei werden Länder ausgeschlossen, die bestimmte ökologische ('environmental'), soziale ('social') und die Unternehmensführung ('Corporate Governance') betreffende Anforderungen ('ESG-Kriterien') nicht erfüllen. Die Wertpapiere, die von den EWWU-Ländern im FTSE ESG Select World Government Bond Index - DM ('Mutterindex') begeben werden, entsprechen den Kriterien für eine Aufnahme in den Index. Die länderspezifischen ESG-Scorewerte werden durch Bewertung der Leistung des jeweiligen Landes in den drei ESG-Säulen ermittelt. Die ESG-Scorewerte sollen Auskunft darüber geben, inwieweit ein Land bestimmten ESG-Risikofaktoren ausgesetzt ist und diese Risiken steuert. Grundlage hierfür bildet das Nachhaltigkeitsprofil des Sovereign Risk Monitor von Beyond Ratings. In den Index werden nur Länder aufgenommen, die von Freedom House als 'frei' eingestuft sind. Die Länder werden nach ihren ESG-Scorewerten gereiht und müssen einen bestimmten Schwellenwert überschreiten, um in den Index aufgenommen zu werden. Die Gewichtungen der zulässigen Bestandteile im Index werden im Verhältnis zur EWWU-Teilmenge des FTSE World Government Bond Index - DM angepasst. Länder mit einer höheren ESG-Leistung werden stärker als solche mit einer geringeren ESG-Leistung gewichtet. Bei der Gewichtung der einzelnen Wertpapiere nach Marktwert handelt es sich um eine 'geneigte' Gewichtung, d.h., die Gewichtung jedes Emittenten im Index ist eine Funktion der marktwertbezogenen Gewichtung und dem ESG-Scorewert des Landes.
Stammdaten zu Xtrackers II ESG Eurozone Government Bond UCITS ETF 1C EUR Acc.
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
27,250 EUR +0,015 EUR · +0,06 % heute, 11:00:47 · 0 Stk. | ||||||
27,242 EUR -0,030 EUR · -0,11 % heute, 11:04:15 · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 27,260 EUR +0,031 EUR · +0,11 % heute, 10:11:22 · 0 Stk. | |||||
Xetra verzögert | 27,295 EUR -0,011 EUR · -0,04 % heute, 10:07:43 · 377 Stk. |
Risiko-Kennzahlen zu Xtrackers II ESG Eurozone Government Bond UCITS ETF 1C EUR Acc.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,05 % | 5,50 % | 4,92 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -0,38 % | -3,03 % | -4,15 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 66,67 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 27,26 | 27,32 | 27,64 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 26,67 | 26,49 | 26,14 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 26,93 | 26,96 | 26,90 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Xtrackers II ESG Eurozone Government Bond UCITS ETF 1C EUR Acc.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,07 % | +1,07 % | +3,10 % | – | – | – |
Relativer Return | +5,47 % | +5,79 % | +2,88 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +5,47 % | +1,89 % | +0,24 % | – | – | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,29 % | +0,37 % | +6,17 % | – | – | – |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,07 % | +0,10 % | – | – | – | – |
Excess Return | -0,32 % | +1,17 % | – | – | – | – |