Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Zusammensetzung Amundi MSCI Digital Economy ESG Screened UCITS ETF Acc.

WKN
LYX0ZH
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN
LU2023678878
14,336 EUR
+0,068 EUR+0,48 %
Geld
14,314 EUR
(2.200 Stk.)
Brief
14,344 EUR
(2.200 Stk.)
Fondsvolumen
123,54 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,45 %
Benchmark
MSCI ACWI IMI DIGITAL E …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationKonsumgüter zyklischFinanzenTelekomdiensteIndustrieKonsumgüterGesundheitswesen
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (44,5 %)
  • Konsumgüter zyklisch (19,5 %)
  • Finanzen (16,0 %)
  • Telekomdienste (11,1 %)

Zusammensetzung nach Land

USAChinaNiederlandeJapanSchweizSüdafrikaAustralienBrasilienFrankreichKanadaIsraelTaiwanGroßbritannienDeutschlandItalienSchwedenSüdkoreaHongkong
Stand:
  • USA (77,1 %)
  • China (9,2 %)
  • Niederlande (2,8 %)
  • Japan (2,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarHongkong DollarEuroJapanische YenSchweizer FrankenSüdafrikanischer RandAustralische DollarKanadische DollarNeuer Taiwan-Dollarsonst. VMPfund SterlingSchwedische KroneSüdkoreanischer WonChinesischer Renminbi Yuan
Stand:
  • US-Dollar (78,1 %)
  • Hongkong Dollar (9,1 %)
  • Euro (3,8 %)
  • Japanische Yen (2,7 %)

Top Holdings zu Amundi MSCI Digital Economy ESG Screened UCITS ETF Acc.

WertpapiernameAnteil
ALIBABA GROUP HOLDING LTD4,13 %
VISA INC-CLASS A SHARES3,52 %
MASTERCARD INC-CL A3,27 %
FISERV INC3,22 %
APPLE INC3,06 %
WALMART INC3,00 %
BROADCOM INC3,00 %
BOOKING HOLDINGS INC2,87 %
ALPHABET INC CL A2,68 %
ALPHABET INC CL C2,68 %
Summe:31,43 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi MSCI Digital Economy ESG Screened UCITS ETF Acc.

Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI ACWI IMI Digital Economy & Metaverse Filtered Index (der 'Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Index zielt darauf ab, die Wertentwicklung von Unternehmen abzubilden, von denen erwartet wird, dass sie erhebliche Einnahmen aus der Wertschöpfungskette der digitalen Wirtschaft einschließlich des Metaverse-Ökosystems erzielen, und schließt Unternehmen aus, die im Vergleich zum Themenuniversum zu den Nachzüglern in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ('ESG') gehören, wie in Anhang I - ESG-bezogene Angaben des Prospekts des Teilfonds näher beschrieben. Die Indexmethodik wird anhand eines 'Best-in-Class'-Ansatzes erstellt: Die am besten bewerteten Unternehmen werden für den Aufbau des Index ausgewählt. 'Best-in-Class' ist ein Ansatz, bei dem führende oder leistungsstärkste Anlagen innerhalb eines Universums, eines Industriesektors oder einer Klasse ausgewählt werden. Er schließt Unternehmen aus, die in Bezug auf ESG-Aspekte, insbesondere auf Basis von ESG-Ratings, hinterherhinken. Unter Verwendung eines Best-in-Class-Ansatzes verfolgt der Index einen außerfinanziellen Ansatz, der eine Reduzierung des ursprünglichen Anlageuniversums um mindestens 20 % (ausgedrückt in der Anzahl der Emittenten) ermöglicht. Zu den zentralen Themen der ESG zählen beispielsweise Wassernutzung, Kohlenstoffemissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik.