Aktienfonds • Aktien Afrika

Zusammensetzung Amundi Pan Africa UCITS ETF EUR Acc.

WKN
LYX0V7
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN
LU1287022708
10,254 EUR
-0,022 EUR-0,21 %
Geld
10,046 EUR
(300 Stk.)
Brief
10,384 EUR
(300 Stk.)
Fondsvolumen
33,11 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,85 %
Benchmark
SGI PAN AFRICA NET TOTA …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenRohstoffeKonsumgüter zyklischTelekomdiensteIndustrieKonsumgüterEnergieImmobilien
Stand:
  • Finanzen (37,1 %)
  • Rohstoffe (34,6 %)
  • Konsumgüter zyklisch (9,5 %)
  • Telekomdienste (8,7 %)

Zusammensetzung nach Land

SüdafrikaMarokkoKanadaÄgyptenGroßbritannienAustralienUSA
Stand:
  • Südafrika (34,1 %)
  • Marokko (26,2 %)
  • Kanada (19,4 %)
  • Ägypten (8,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Südafrikanischer RandMarokkanischer DirhamKanadische DollarÄgyptisches PfundPfund SterlingAustralische DollarUS-Dollar
Stand:
  • Südafrikanischer Rand (34,1 %)
  • Marokkanischer Dirham (26,2 %)
  • Kanadische Dollar (19,4 %)
  • Ägyptisches Pfund (8,9 %)

Top Holdings zu Amundi Pan Africa UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
ATTIJARIWAFA BANK10,75 %
NASPERS LTD-N SHS9,52 %
FIRST QUANTUM MINERALS LTD7,83 %
COMMERCIAL INTL BANK EGYPT6,02 %
IVANHOE MINES LTD5,24 %
FIRSTRAND LTD EX MOMENTUM LIFE4,20 %
GOLD FIELDS LTD4,20 %
ITISSALAT AL-MAGHRIB4,09 %
ENDEAVOUR MINING PLC3,71 %
STANDARD BANK GROUP LIMITED3,68 %
Summe:59,24 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi Pan Africa UCITS ETF EUR Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, sowohl die Aufwärts- als auch die Abwärtsentwicklung des auf EUR lautenden SGI Pan Africa Net Total Return Index ('Referenzindex') zu verfolgen, der für die Wertentwicklung der an einem anerkannten afrikanischen Aktienmarkt notierten Unternehmen und Unternehmen, deren Haupttätigkeit auf dem afrikanischen Kontinent liegt, repräsentativ ist, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Index zu minimieren (der 'Tracking Error'). Der Referenzindex ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Netto- Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, 'DFI'). Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.