Aktienfonds • Aktien Deutschland

Zusammensetzung Deka MDAX UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ETFL44
KVG
Deka Investment GmbH
ISIN
DE000ETFL441
265,900 EUR
+4,200 EUR+1,60 %
Geld
264,750 EUR
(30 Stk.)
Brief
267,650 EUR
(30 Stk.)
Fondsvolumen
872,10 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,30 %
Benchmark
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieIT/TelekommunikationRohstoffeKonsumgüterImmobilienFinanzenGesundheitswesen
Stand:
  • Industrie (32,8 %)
  • IT/ Telekommunikation (23,2 %)
  • Rohstoffe (14,2 %)
  • Konsumgüter (13,1 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandNiederlandeLuxemburg
Stand:
  • Deutschland (97,7 %)
  • Niederlande (1,4 %)
  • Luxemburg (0,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Deka MDAX UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
GEA Group
Aktie · WKN 660200 · ISIN DE0006602006
5,60 %
Scout24
Aktie · WKN A12DM8 · ISIN DE000A12DM80
4,94 %
Deutsche Lufthansa
Aktie · WKN 823212 · ISIN DE0008232125
4,66 %
Nemetschek
Aktie · WKN 645290 · ISIN DE0006452907
4,14 %
Talanx
Aktie · WKN TLX100 · ISIN DE000TLX1005
3,97 %
Knorr-Bremse
Aktie · WKN KBX100 · ISIN DE000KBX1006
3,77 %
CTS Eventim
Aktie · WKN 547030 · ISIN DE0005470306
3,70 %
Evonik
Aktie · WKN EVNK01 · ISIN DE000EVNK013
3,39 %
LEG Immobilien
Aktie · WKN LEG111 · ISIN DE000LEG1110
3,33 %
Thyssenkrupp
Aktie · WKN 750000 · ISIN DE0007500001
3,18 %
Summe:40,68 %
Stand:

ETF-Strategie zu Deka MDAX UCITS ETF EUR Acc.

Der Deka MDAX® UCITS ETF ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF). Ziel des Fondsmanagements ist die exakte Abbildung der Wertentwicklung des MDAX® (Performanceindex) und damit einen langfristigen Kapitalzuwachs durch die Teilhabe an den Kursteigerungen und Dividendenzahlungen der im Index enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Der Index wird mit den jeweiligen im Index befindlichen Wertpapieren abgebildet (physische Replikation). Es wird versucht die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich abzubilden. Hierzu investiert der Fonds in 50 mittelgroße, überwiegend deutsche Aktiengesellschaften, die bezüglich Marktkapitalisierung den 40 DAX®-Werten nachfolgen. Der Fonds kann dennoch von diesem Index abweichen (positiv oder negativ).