Zusammensetzung Global X Blockchain UCITS ETF USD Acc.
- WKN
- A3E40R
- ISIN
- IE000XAGSCY5
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Global X Blockchain UCITS ETF USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Coinbase Aktie · WKN A2QP7J · ISIN US19260Q1076 | 13,72 % |
Core Scientific Aktie · WKN A3E3TQ · ISIN US21874A1060 | 10,89 % |
MARA Holdings Aktie · WKN A2QQBE · ISIN US5657881067 | 10,64 % |
Riot Blockchain Aktie · WKN A2H51D · ISIN US7672921050 | 9,42 % |
Galaxy Digital Holdings Aktie · WKN A2JRV8 · ISIN KYG370921069 | 5,61 % |
Applied Digital Aktie · WKN A3DHHB · ISIN US0381692070 | 4,86 % |
HUT 8 Mining Aktie · WKN A3ES40 · ISIN US44812J1043 | 4,85 % |
Cleanspark Aktie · WKN A2PWWQ · ISIN US18452B2097 | 4,64 % |
Iris Energy Aktie · WKN A3C7R6 · ISIN AU0000185993 | 4,35 % |
Robinhood Markets Aktie · WKN A3CVQC · ISIN US7707001027 | 4,00 % |
Summe: | 72,98 % |
ETF-Strategie zu Global X Blockchain UCITS ETF USD Acc.
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Anlageergebnisse zu bieten, die vor Gebühren und Aufwendungen in der Regel der Kurs- und Renditeentwicklung des Solactive Blockchain v2 Index (der 'Index') möglichst genau entsprechen. Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, der Wertentwicklung des Index zu folgen. Zu diesem Zweck investiert er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten und Derivaten, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Wertpapieren mit ähnlichen Gewichtungen wie im Index bestehen, und in auf den Indexkomponenten basierende American Depositary Receipts ('ADR') und Global Depositary Receipts ('GDR'). Der Index ist darauf ausgelegt, ein Engagement in Unternehmen zu bieten, die durch ihre Positionierung von weiteren Fortschritten im Bereich der BlockchainTechnologie profitieren. Eine Blockchain ist ein Peer-to-Peer 'Shared distributed ledger' (ein konsensbasiertes, transparentes und auditierbares Register bzw. eine dezentralisierte Datenbank), das die Aufzeichnung von Transaktionen und die Verfolgung von Vermögenswerten erleichtert, ohne dass eine zentrale, als treuhänderischer Vermittler agierende zentrale Stelle (d. h. eine Bank) eingeschaltet werden muss. Mit 'Blockchain-Unternehmen' werden diejenigen Unternehmen bezeichnet, die mindestens 50 % ihres Umsatzes, ihrer Betriebsergebnisse oder ihres Vermögens aus den folgenden Geschäftstätigkeiten beziehen: Digital Asset Mining, Blockchain & Digital Asset-Transaktionen, Blockchain-Anwendungen, Blockchain- & Digital Asset-Hardware und Blockchain- & Digital Asset-Integration.