Aktienfonds • Aktien Dividendenstrategie

Zusammensetzung Global X SuperDividend UCITS ETF USD Dis.

ISIN
IE00077FRP95
7,371 EUR
+0,071 EUR+0,97 %
Geld
7,278 EUR
(500 Stk.)
Brief
7,370 EUR
(500 Stk.)
Fondsvolumen
302,26 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,50 %
Benchmark
GLOBAL SUPERDIVIDEND® V …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

EnergieFinanzenImmobilienWerkstoffeTelekomdiensteVersorgerKonsumgüter zyklischBasiskonsumgüterInformationstechnologieIndustrie
Stand:
  • Energie (25,8 %)
  • Finanzen (25,7 %)
  • Immobilien (17,6 %)
  • Werkstoffe (14,6 %)

Zusammensetzung nach Land

USAGlobalHongkongGroßbritannienIndonesienSingapurChinaBermudaBrasilienSüdafrika
Stand:
  • USA (31,5 %)
  • Global (23,3 %)
  • Hongkong (13,5 %)
  • Großbritannien (7,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Global X SuperDividend UCITS ETF USD Dis.

WertpapiernameAnteil
Yue Yuen Industrial Hldg18,60 %
Hkbn Ltd18,60 %
Kinetik Holdings Inc1,73 %
Van Lanschot Kempen Nv1,50 %
Delek Group Ltd1,47 %
Cqrc Bank-H1,37 %
Brit Amer To-Adr1,36 %
Brandywine Realty Trust1,32 %
Mfe-Mediaforeu-A1,32 %
Kenon Holdings Ltd1,31 %
Summe:48,58 %
Stand:

ETF-Strategie zu Global X SuperDividend UCITS ETF USD Dis.

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Anlageergebnisse zu bieten, die vor Gebühren und Aufwendungen in der Regel der Kurs- und Renditeentwicklung des Solactive Global SuperDividend® v2 Index (der 'Index') möglichst genau entsprechen. Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, der Wertentwicklung des Index zu folgen. Zu diesem Zweck investiert er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten und Derivaten, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Wertpapieren mit ähnlichen Gewichtungen wie im Index bestehen, und in auf den Indexkomponenten basierende American Depositary Receipts ('ADR') und Global Depositary Receipts ('GDR'). Der Index bildet die Wertentwicklung von 100 gleich gewichteten Unternehmen ab, die zu den die höchsten Dividenden ausschüttenden Aktienwerten weltweit zählen, einschließlich aufstrebender Länder, gemäß Definition durch die Solactive AG, den Anbieter des Index (der 'Indexanbieter'). Der Indexanbieter wendet bestimmte Filter in Bezug auf die Dividendenstabilität an.