Zusammensetzung SPDR MSCI World Health Care UCITS ETF USD Acc.
- WKN
- A2AE58
- ISIN
- IE00BYTRRB94
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu SPDR MSCI World Health Care UCITS ETF USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 8,81 % |
UnitedHealth Group Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 6,37 % |
Johnson & Johnson Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 5,27 % |
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 4,89 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 3,05 % |
Abbott Laboratories Aktie · WKN 850103 · ISIN US0028241000 | 3,03 % |
Merck & Co. Aktie · WKN A0YD8Q · ISIN US58933Y1055 | 3,00 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 2,98 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 2,88 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,88 % |
Summe: | 43,16 % |
ETF-Strategie zu SPDR MSCI World Health Care UCITS ETF USD Acc.
Das Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Performance von Unternehmen des Sektors Gesundheitswesen in Industrieländern weltweit. Der Fonds versucht, die Wertentwicklung des MSCI World Health Care 35/20 Capped Index (der 'Index') möglichst genau abzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet). Der Fonds investiert in erster Linie in Wertpapiere des Index. Zu diesen Wertpapieren gehören von Unternehmen weltweit emittierte Aktienwerte, die gemäß dem Global Industry Classification Standard (GICS) dem Sektor Gesundheitswesen zugeordnet sind. Obwohl der Index im Allgemeinen breit gestreut ist, kann er aufgrund des Marktes, den er widerspiegelt, je nach Marktlage bestimmte von ein und demselben Emittenten emittierte Komponenten beinhalten, die über 10% des Index darstellen. Damit der Fonds den Index genau nachbilden kann, zieht der Fonds die gemäß Vorschrift 71 der OGAW-Vorschriften möglichen höheren Diversifizierungsgrenzen heran. Diese erlauben es dem Fonds, Positionen in von ein und demselben Emittenten emittierten einzelnen Indexkomponenten in Höhe von bis zu 20% zu halten.