Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

Zusammensetzung Xtrackers MSCI Emerging Markets Swap UCITS ETF 1C USD Acc.

WKN
DBX1EM
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN
LU0292107645
46,500 EUR
-0,304 EUR-0,65 %
Geld
46,480 EUR
(200 Stk.)
Brief
46,883 EUR
(200 Stk.)
Fondsvolumen
665,62 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,49 %
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Emerging Markets
Stand:
  • Emerging Markets (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Xtrackers MSCI Emerging Markets Swap UCITS ETF 1C USD Acc.

WertpapiernameAnteil
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFACTURING10,53 %
TENCENT HOLDINGS LTD4,54 %
SAMSUNG ELECTRONICS LTD2,31 %
ALIBABA GROUP HOLDING LTD2,25 %
HDFC BANK LTD1,54 %
MEITUAN1,28 %
RELIANCE INDUSTRIES LTD1,13 %
CHINA CONSTRUCTION BANK CORP H1,04 %
ICICI BANK LTD1,03 %
INFOSYS LTD0,96 %
Summe:26,61 %
Stand:

ETF-Strategie zu Xtrackers MSCI Emerging Markets Swap UCITS ETF 1C USD Acc.

Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI Total Return Net Emerging Markets Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung der börsennotierten Aktien bestimmter Unternehmen aus Schwellenländern weltweit (nach Klassifizierung von MSCI Inc. (MSCI)) widerspiegeln soll. Bei den Unternehmen im Index handelt es sich um Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in Aktien angelegt werden. Der Index wird mindestens vierteljährlich überprüft und neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels investiert der Fonds in übertragbare Wertpapiere und schließt in Bezug auf die übertragbaren Wertpapiere und den Index Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Gegenparteien ab, um die Rendite des Index zu erzielen.