Zusammensetzung Xtrackers S&P Global Infrastructure Swap UCITS ETF 1C USD Acc.
- WKN
- DBX1AP
- ISIN
- LU0322253229
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Xtrackers S&P Global Infrastructure Swap UCITS ETF 1C USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Transurban Group Aktie · WKN 917177 · ISIN AU000000TCL6 | 5,15 % |
Aena Aktie · WKN A12D3A · ISIN ES0105046009 | 4,95 % |
NextEra Energy Aktie · WKN A1CZ4H · ISIN US65339F1012 | 4,89 % |
Enbridge Aktie · WKN 885427 · ISIN CA29250N1050 | 3,90 % |
Auckland International Airport Aktie · WKN A111EQ · ISIN NZAIAE0002S6 | 3,62 % |
Grupo Aerop.del PacificoB ADR Aktie · WKN A0JDTM · ISIN US4005061019 | 3,52 % |
Southern Aktie · WKN 852523 · ISIN US8425871071 | 3,38 % |
Duke Energy Aktie · WKN A1J0EV · ISIN US26441C2044 | 3,18 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 3,18 % |
Williams Cos. Aktie · WKN 855451 · ISIN US9694571004 | 2,94 % |
Summe: | 38,71 % |
ETF-Strategie zu Xtrackers S&P Global Infrastructure Swap UCITS ETF 1C USD Acc.
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des S&P Global Infrastructure Index (der 'Index') abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien von 75 Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern widerspiegeln soll, die drei Industriesektoren repräsentieren: Versorgungswirtschaft, Verkehr und Energie. Der Index enthält Aktien von Unternehmen, die bestimmte Größenkriterien gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen erfüllen. Darüber hinaus müssen die Aktien Mindestvorgaben für die Handelsaktivität erfüllen. 15 Unternehmen stammen aus Schwellenländern und müssen an einer Wertpapierbörse in einem Industrieland notiert sein. Auf den Versorgungs- und Verkehrssektor entfallen jeweils 30 Unternehmen im Index und auf den Energiesektor 15 Unternehmen. Bei jeder jährlichen Neugewichtung ist der Anteil des Versorgungs- und Verkehrssektors auf 40% des Index und der Anteil des Energiesektors auf 20% begrenzt. Zur Erreichung des Anlageziels investiert der Fonds in übertragbare Wertpapiere und schließt in Bezug auf die übertragbaren Wertpapiere und den Index Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Gegenparteien ab, um die Rendite des Index zu erzielen.