Aktienfonds • Aktien Euroland

Zusammensetzung iShares Core MSCI EMU UCITS ETF EUR Acc.

ISIN
IE00B53QG562
187,200 EUR
+1,360 EUR+0,73 %
Geld
186,800 EUR
(40 Stk.)
Brief
187,980 EUR
(40 Stk.)
Fondsvolumen
5,71 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,12 %
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieKonsumgüterIT/TelekommunikationGesundheitswesenVersorgerRohstoffeEnergieImmobilienBarmittel
Stand:
  • Finanzen (23,3 %)
  • Industrie (19,0 %)
  • Konsumgüter (18,5 %)
  • IT/ Telekommunikation (16,7 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandNiederlandeSpanienItalienFinnlandBelgienIrlandÖsterreichLuxemburgPortugalBarmittelSchweizGroßbritannienBermuda
Stand:
  • Frankreich (30,5 %)
  • Deutschland (28,6 %)
  • Niederlande (16,4 %)
  • Spanien (8,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,7 %)
  • Barmittel (0,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (99,3 %)
  • US-Dollar (0,4 %)

Top Holdings zu iShares Core MSCI EMU UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
4,64 %
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
4,34 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
2,93 %
LVMH
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014
2,86 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
2,47 %
TotalEnergies (ehem. Total)
Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271
2,34 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
2,17 %
Sanofi
Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578
2,11 %
Schneider Electric
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972
2,10 %
Air Liquide
Aktie · WKN 850133 · ISIN FR0000120073
1,84 %
Summe:27,80 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares Core MSCI EMU UCITS ETF EUR Acc.

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI EMU Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in entwickelten Ländern der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWU) gemäß den Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von MSCI. Unternehmen sind im Index nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der für internationale Anleger verfügbaren Aktien. Liquide Wertpapiere bedeutet, dass die Wertpapiere unter normalen Marktbedingungen leicht am Markt gekauft oder verkauft werden können. Der Index ist ein Netto-Gesamtrendite-Index, was bedeutet, dass die Nettodividenden der Indexbestandteile nach Abzug etwaiger anwendbarer Steuern wieder angelegt werden. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um die Anlageziele des Fonds zu erreichen. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.