Aktienfonds • Aktien USA

Zusammensetzung iShares DJ Industrial Average UCITS ETF USD Dis. (DE)

ISIN
DE0006289390
350,450 EUR
+0,550 EUR+0,16 %
Geld
350,250 EUR
(20 Stk.)
Brief
352,500 EUR
(20 Stk.)
Fondsvolumen
274,79 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,51 %
Benchmark
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIT/TelekommunikationKonsumgüterGesundheitswesenIndustrieRohstoffeEnergieBarmittel
Stand:
  • Finanzen (24,4 %)
  • IT/ Telekommunikation (20,8 %)
  • Konsumgüter (17,1 %)
  • Gesundheitswesen (15,9 %)

Zusammensetzung nach Land

USABarmittel
Stand:
  • USA (99,6 %)
  • Barmittel (0,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,6 %)
  • Barmittel (0,4 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (99,6 %)

Top Holdings zu iShares DJ Industrial Average UCITS ETF USD Dis. (DE)

WertpapiernameAnteil
Goldman Sachs
Aktie · WKN 920332 · ISIN US38141G1040
7,97 %
UnitedHealth Group
Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021
7,64 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
5,47 %
Home Depot
Aktie · WKN 866953 · ISIN US4370761029
5,34 %
Visa
Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394
5,11 %
Sherwin-Williams
Aktie · WKN 856050 · ISIN US8243481061
5,09 %
Caterpillar
Aktie · WKN 850598 · ISIN US1491231015
4,81 %
McDonald's
Aktie · WKN 856958 · ISIN US5801351017
4,55 %
Amgen
Aktie · WKN 867900 · ISIN US0311621009
4,54 %
American Express
Aktie · WKN 850226 · ISIN US0258161092
3,92 %
Summe:54,44 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares DJ Industrial Average UCITS ETF USD Dis. (DE)

Der iShares Dow Jones Industrial Average UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der eine möglichst genaue Abbildung der Wertentwicklung des Dow Jones Industrial AverageSM (Preisindex) anstrebt. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an. Der Fonds legt hauptsächlich in Aktien an, um das Anlageziel zu erreichen. Der Index misst die Aktienperformance von 30 großen US-Unternehmen, die alle Branchen außer Transport und Versorger abdecken. Der Index wird vom Dow Jones Averages Committee verwaltet, wobei Bestandteile nach Bedarf hinzugefügt und entfernt werden. Wenn ein Bestandteil ausgetauscht wird, werden alle überprüft. Während für die Aktienauswahl keine quantitativen Vorgaben bestehen, wird eine Aktie in der Regel nur hinzugefügt, wenn das Unternehmen einen ausgezeichneten Ruf hat, nachhaltiges Wachstum aufweist und für eine große Anzahl von Investoren von Interesse ist. Auch eine stetige angemessene Repräsentanz im Sektor innerhalb des Index ist ein Aspekt im Auswahlprozess. Der Index ist preisgewichtet, was bedeutet, dass die Gewichtung seiner Indexwerte nur von Änderungen der Aktienpreise beeinflusst wird.