Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 3,92 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 3,84 % |
Alphabet C (Google) Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079 | 3,55 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 3,22 % |
Walmart Aktie · WKN 860853 · ISIN US9311421039 | 2,74 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,27 % |
Progressive Aktie · WKN 865496 · ISIN US7433151039 | 2,03 % |
Arista Networks Aktie · WKN A40V33 · ISIN US0404132054 | 1,68 % |
Altria Group Aktie · WKN 200417 · ISIN US02209S1033 | 1,29 % |
The Cigna Group Aktie · WKN A2PA9L · ISIN US1255231003 | 1,11 % |
Summe: | 25,65 % |
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI World Diversified Multiple-Factor Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und investiert, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index strebt eine Abbildung der Performance-Merkmale einer Untergruppe von Eigenkapitalinstrumenten (z. B. Aktien) im MSCI World Index ('Parent-Index') an, die aufgrund ihres im Vergleich zu anderen Wertpapieren im Parent-Index relativ hohen Gesamtengagements in vier 'Stil'-Faktoren ausgewählt und gewichtet werden: Wert (d. h. Unternehmen werden auf der Grundlage ihrer Bewertung (teuer oder günstig) im Verhältnis zu anderen Unternehmen desselben Sektors bewertet), Momentum (d. h. Unternehmen erhalten eine Bewertung auf der Grundlage der Aktienkursentwicklung in den Vormonaten im Verhältnis zu anderen Unternehmen im Universum), Größe (d. h. Unternehmen erhalten eine Bewertung auf der Grundlage ihrer Marktkapitalisierung), und Qualität (d. h. Unternehmen erhalten eine Bewertung auf der Grundlage der Qualität ihrer Merkmale, wie z. B. der Rentabilität des Unternehmens, der Stabilität seiner Gewinne und des geringen Hebelungs-/Verschuldungsgrads).