Rentenfonds • Renten Inflationsgeschützt

Zusammensetzung iShares Euro Inflation Linked Government Bond UCITS ETF EUR Acc.

ISIN
IE00B0M62X26
230,210 EUR
+1,270 EUR+0,55 %
Geld
228,180 EUR
(30 Stk.)
Brief
230,210 EUR
(30 Stk.)
Fondsvolumen
1,41 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,09 %
Benchmark
BARCLAYS EURO GOVERNMEN …
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichItalienSpanienDeutschland
Stand:
  • Frankreich (42,4 %)
  • Italien (31,3 %)
  • Spanien (13,2 %)
  • Deutschland (12,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenFonds
Stand:
  • Anleihen (99,8 %)
  • Fonds (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (99,8 %)

Top Holdings zu iShares Euro Inflation Linked Government Bond UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
Frankreich EO-Infl.Index-Lkd OAT 2011(27)
Anleihe · WKN A1GMH7 · ISIN FR0011008705
5,48 %
Inflationsindexierte Bundesanleihe v. 2014 (2030)
Anleihe · WKN 103055 · ISIN DE0001030559
4,62 %
Frankreich EO-Infl.Index-Lkd OAT 2019(29)
Anleihe · WKN A2RZRQ · ISIN FR0013410552
4,59 %
Spanien EO-Bonos Ind. Inflación 18(33)
Anleihe · WKN A2RRT4 · ISIN ES0000012C12
3,98 %
Frankreich EO-Infl.Index-Lkd OAT 2002(32)
Anleihe · WKN 123136 · ISIN FR0000188799
3,96 %
Inflationsindexierte Bundesanleihe v. 2015 (2026)
Anleihe · WKN 103056 · ISIN DE0001030567
3,91 %
Spanien EO-Bonos Ind. Inflación 15(30)
Anleihe · WKN A1ZZBE · ISIN ES00000127C8
3,78 %
Frankreich EO-Infl.Index-Lkd OAT 2007(40)
Anleihe · WKN A0LPPD · ISIN FR0010447367
3,70 %
Italien, Republik EO-Infl.Idx Lkd B.T.P.2009(41)
Anleihe · WKN A1AN79 · ISIN IT0004545890
3,65 %
Spanien EO-Bonos Ind. Inflación 17(27)
Anleihe · WKN A19G01 · ISIN ES00000128S2
3,57 %
Summe:41,24 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares Euro Inflation Linked Government Bond UCITS ETF EUR Acc.

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite der inflationsindexierten Staatsanleihen widerspiegelt, die von Mitgliedstaaten der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) herausgegeben werden. Der Fonds strebt die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage an, welche die Rendite des Bloomberg Euro Government Inflation Linked Bond Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die festverzinslichen (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen) anzulegen, aus denen sich der Index zusammensetzt, und die seine Bonitätsanforderungen erfüllen. Bei Herabstufungen der Kreditratings der fv Wertpapiere darf der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist. Der Index misst die Wertentwicklung von inflationsindexierten Staatsanleihen der Eurozone, die von WWU-Mitgliedstaaten mit einem Mindestrating von Baa3/BBB- oder höher ausgegeben werden, entsprechend der Methodik des Indexanbieters. Inflationsindexierte Anleihen sind Anleihen, die Erträge zahlen, die im Einklang mit einem zulässigen Inflationsindex an eine Inflationsrate gekoppelt sind. Im Index sind nur Anleihen mit einer Restlaufzeit von mindestens einem Jahr und einem ausstehenden Mindestbetrag von EUR500 Millionen enthalten. Die Anleihen lauten auf Euro und zahlen einen Kupon (d. h. Zinsen) und Kapital in Euro. Der Fonds setzt Optimierungstechniken ein, um eine ähnliche Rendite wie der Index zu erzielen. Dazu können die strategische Auswahl bestimmter Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder anderer fv Wertpapiere gehören, die eine ähnliche Wertentwicklung wie bestimmte Indexwerte aufweisen. Ferner kann dazu der Einsatz derivativer Finanzinstrumente (FD) gehören (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.