Zusammensetzung iShares Healthcare Innovation UCITS ETF USD Acc.
- WKN
- A2ANH2
- ISIN
- IE00BYZK4776
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu iShares Healthcare Innovation UCITS ETF USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Gilead Sciences Aktie · WKN 885823 · ISIN US3755581036 | 2,78 % |
argenx SE Aktie · WKN A11602 · ISIN NL0010832176 | 2,49 % |
Bristol-Myers Squibb Aktie · WKN 850501 · ISIN US1101221083 | 2,28 % |
Insulet Aktie · WKN A0MQX8 · ISIN US45784P1012 | 2,20 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 2,10 % |
BeiGene Aktie · WKN A144EN · ISIN KYG1146Y1017 | 2,06 % |
Natera Aktie · WKN A14VPJ · ISIN US6323071042 | 2,02 % |
Abbott Laboratories Aktie · WKN 850103 · ISIN US0028241000 | 2,02 % |
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 2,01 % |
UCB Aktie · WKN 852738 · ISIN BE0003739530 | 2,00 % |
Summe: | 21,96 % |
ETF-Strategie zu iShares Healthcare Innovation UCITS ETF USD Acc.
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des STOXX Global Breakthrough Healthcare Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index bildet die Wertentwicklung einer Untergruppe von globalen Eigenkapitalinstrumenten im STOXX Global Total Market Index ('Parent-Index') ab, die erhebliche Erträge aus Innovationen im Gesundheitswesen erzielen. Unternehmen, die in den Index aufgenommen werden, müssen mindestens 50 % (45 % für Unternehmen, die bereits im Index enthalten sind) ihres Jahresumsatzes aus Sektoren erzielen, die mit dem Thema Gesundheitsinnovation in Verbindung stehen, wie z. B. Generika, Immuntherapie (z. B. Stammzellbehandlung) und IT im Gesundheitswesen. Der Index schließt Unternehmen aus dem Parent-Index aus, die vom Indexanbieter als an bestimmten Geschäftsbereichen/-aktivitäten beteiligt ermittelt werden, wie im Verkaufsprospekt des Fonds dargelegt. Die Anlagen des Fonds in Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, erfüllen zum Kaufzeitpunkt die Kredit- oder ESGAnforderungen des Index. Wenn Wertpapiere diese Anforderungen nicht mehr erfüllen, kann der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.